Mittwoch ,23.04. |
|
ROCK am KAP "Mitsingevent"
|
Auferstehungskirche Lohbrügge
|
|
Live Jazz: Darrin Lamont Byrd
|
Pony Bar |
|
Träume von der post-kolonialen Republik: Der Wilsonian Moment – 1920
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
“Zwischen Krieg und Hoffnung” - Ausstellungseröffnung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Feminale – Opening Night
|
JazzHall |
|
FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: „Das brandneue Testament“
|
Senator-Neumann-Haus |
|
Klemmbretter herstellen
|
Werkstatt insel e.V. |
|
Bilderbuchkino: Meiner! (3 bis 8 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
NEU: Offenes Bilderbuchkino mit Onilo „Frohe Ostern, Pauli“
|
Bücherhalle Mümmelmannsberg |
|
Bücherhallen-Kino für FSK 60
|
Bücherhalle Rahlstedt |
|
Allerlei Bastelei (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Bilderbuchkino: Herzlichen Glückwunsch, Zilly! (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Kirchdorf |
|
70. Werksgespräch: Trauer
|
KulturWerk Rahlstedt
|
|
„Bergedorf engagiert sich“
|
LOLA Kulturzentrum |
|
Ausstellung: Paul Kaminski – Fenster in die Fantasiewelt
|
Kunstklinik Eppendorf |
|
Gruppe F präsentiert: FASHION
|
KulturWerk Rahlstedt
|
|
Happy Birthday Hubert Fichte!
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Hamburg Haus |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
Nachtflohmarkt Rindermarkthalle St. Pauli
|
Rindermarkthalle |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Orgelmusik zur Mittagszeit
|
Hauptkirche St. Katharinen |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Bilderbuchkino Neugraben (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Neugraben |
|
Fit und entspannt in der Bücherhalle! (18 bis 99 Jahre)
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Smartphone- und Tablethilfe
|
AWO Aktivtreff Louise Schroeder, Altona |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Bilderbuchkino Bramfeld (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Bramfeld |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Hamburger Genossenschaft-Museum
|
Gewerkschaftshaus |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Farmsen |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Ukrainisches Musikcafé
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Stunde der Kirchenmusik in St. Petri
|
Hauptkirche St. Petri |
|
Weiterbildungsberatung in Farmsen
|
Bücherhalle Farmsen |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
Weiterbildungsberatung in Altona
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Live-Jazz in der Pony Bar
|
Pony Bar |
|
Joggen mit der öffentlichen Laufgruppe „Tide Runners“
|
Superbude St. Pauli |
|
JOLAMI —Stadtteiltreff im JoLa
|
Kulturhaus Süderelbe e.V. |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Neugraben |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Gedichte für Wichte (1 bis 3 Jahre)
|
Kinderbibliothek Hamburg (Kibi) |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Open MakerBib: Tüfteln mit Programmierung und Robotern! (ab 5 Jahre)
|
Bücherhalle Wilhelmsburg |
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
|
Offener Woll-Treff in Steilshoop
|
Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
|
|
eMedien-Sprechstunde in der Zentralbibliothek
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
Donnerstag ,24.04. |
|
Digital Cafè Spezial – "Sicherheit in der digitalen Welt"
|
Bücherhalle Eidelstedt |
|
Widerständig oder angepasst? Die Bücherhallen im Nationalsozialismus
|
Bücherhalle Wilhelmsburg |
|
Storytime: Fun library activities for children and their families! (3 bis 5 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Kamishibai für die Kleinsten: Ganz schön langweilig (2 bis 3 Jahre)
|
Bücherhalle Winterhude |
|
Studiokonzert Gitarre
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Werkstattgespräch: Bakuba Kunst – Geometrie des Lebens
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Bilderbuchkino: Hier kommt Harry (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Volksdorf |
|
Hermes Hemmnis (Live Electronics)
|
Pony Bar |
|
Film BLICKWECHSEL von Janina Möbius
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik |
|
Teestunde mit Bücher-Neuerscheinungen
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Spieleabend in der Bücherhalle Harburg (ab 18 Jahre)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Von Ansgar bis Zimbelstern – Große Kirchenführung mit Hella Calvi
|
Hauptkirche St. Petri |
|
Tanz-Café am 24. April beim DRK in Eimsbüttel
|
DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
|
|
Feminale: Profs go Feminale 2.0
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Beratung: Sprechstunde des Harburger Integrationsrates
|
Bücherhalle Harburg |
|
Info Point – Kostenlose Beratung für Arbeitssuchende und Zugewanderte
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Zeit für MINT (ab 6 Jahren)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Silber & Smart: Tablet- und Smartphone-Treff 60+
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Silent Reading Night in Winterhude (ab 16 Jahren)
|
Bücherhalle Winterhude |
|
Der Arbeitsmarkt der Zukunft: Die GenZ in den Startlöchern
|
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation |
|
Loyalitätskonflikte im Monarchismus der Weimarer Republik: Wilhelm II. gegen Bismarck
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Feminale: Cassandra’s Cycle von Connie Converse
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Jazz im Kulturcafé: 8 octopi
|
Laeiszhalle, Studio E |
|
Bilderbuchkino: Im Frühlingswald (ab 3 Jahre)
|
Bücherhalle Wilhelmsburg |
|
Tanzabend für Jung und Alt
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Karaoke mit Herz
|
Goldbekhaus |
|
Lesezauber mit Claudia Buchholz: Der Froschkönig (ab 5 Jahre)
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Tech Explorers: Zahnbürstenroboter bauen (ab 6 Jahre)
|
Bücherhalle Lokstedt |
|
„Bergedorf engagiert sich“
|
LOLA Kulturzentrum |
|
Ausstellung: Paul Kaminski – Fenster in die Fantasiewelt
|
Kunstklinik Eppendorf |
|
Gruppe F präsentiert: FASHION
|
KulturWerk Rahlstedt
|
|
Happy Birthday Hubert Fichte!
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
CALL ME #8 — Absolvierenden-Ausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der HAW
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Hamburg Haus |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Nachtflohmarkt Rindermarkthalle St. Pauli
|
Rindermarkthalle |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Freier Eintritt ab 16 Uhr ins MARKK (Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Carillon — Turmglockenspiel am Mahnmal St. Nikolai
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Gedichte für Wichte in chinesischer Sprache (1 bis 3 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Geschichten für euch/Истории для вас (für Eltern und (Klein)Kinder mit geringen Deutschkenntnissen)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Vorlesen für Kinder (4–10 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Osdorfer Strickclub
|
Bücherhalle Osdorfer Born |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Sport und Spiele für alle am Bürgerhaus Bornheide
|
Bürgerhaus Bornheide
|
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Hamburger Genossenschaft-Museum
|
Gewerkschaftshaus |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Weiterbildungsberatung in Neugraben
|
Bücherhalle Neugraben |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
»Dulsberger Wohnzimmer«
|
Nachbarschaftstreff Dulsberg |
|
Vorlesen für Kinder (4 bis 10 Jahre)
|
Bücherhalle Holstenstraße |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Sprechstunde Verbraucherzentrale
|
Bücherhalle Harburg |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Ein Stück Heimat: Lesen in arabischer Sprache
|
Bücherhalle Harburg |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Trommelkurs für Anfänger*innen mit Christoph Roethel
|
Christuskirche Eimsbüttel |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
eMedien-Sprechstunde
|
Bücherhalle Volksdorf |
|
100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg
|
Universität Hamburg - Hauptgebäude |
|
Rhyme Time - Gedichte für Wichte auf Englisch (1 bis 3 Jahre)
|
Kinderbibliothek Hamburg (Kibi) |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Vorlesen für Kinder
|
Bücherhalle Mümmelmannsberg |
|
Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693
|
Hauptkirche St. Jacobi |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
"Kre-Do" - Kreativer Nachmittag donnerstags (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
|
30-Minuten-Orgelmusik
|
Hauptkirche St. Jacobi |
Freitag ,25.04. |
|
Plietsche Kinner: Froschhüpfen (ab 5 Jahre)
|
Bücherhalle Bergedorf |
|
Bilderbuchkino: Ein Funkeln im Dunkeln (4 bis 6 Jahre)
|
Bücherhalle Winterhude |
|
Lausch-Zeit: “Hamlet im Wilden Westen“
|
Bücherhalle Barmbek |
|
Peachnation (House / Lounge)
|
Pony Bar |
|
Feminale: 75 Jahre HfMT-Komponistinnen
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Programmieren mit Nao (ab 10 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Mathe Logik-Spiele-Nachmittag (ab 6 Jahren)
|
Bücherhalle Steilshoop |
|
„Dance This Mess Around“ mit DJ Hollyholetsgo
|
Hafenbahnhof |
|
Bilderbuchkino für Große (5 bis 7 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Regula Venske mit neuem Thriller „Die Schneckenkönigin“ - Lesung fürs Ledigenheim
|
Kleiner Michel - Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar
|
|
SpieleUniversum: LEGO® Werkstatt (ab 3 Jahren)
|
Bücherhalle Kirchdorf |
|
Jack, Duke & Bushman (Blues'n'Landscapes)
|
Chattahoochee |
|
NmA-Themenabend „Menschliche Abgründe – Über den Hass“
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
„Bergedorf engagiert sich“
|
LOLA Kulturzentrum |
|
Feminale: Key Figures – Resonanzen, Tasten, Worte
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Geschichten für Zwerge (3 bis 4 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Kinderkino in der Bücherhalle Dehnhaide
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Ausstellung: Paul Kaminski – Fenster in die Fantasiewelt
|
Kunstklinik Eppendorf |
|
Orgelkonzert bei Kerzenschein
|
Sankt Sophien Kirche |
|
Feminale: Female Voices – Ensemble-Edition
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Bilderbuchkino auf Englisch / Picture Book Cinema in English (3 bis 7 Jahre)
|
Bücherhalle Schnelsen
|
|
Workshop: Findet jedes Buch – Bibliothekskataloge und mehr
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Bring the Beat Back mit DJ Jack & The Uniquehorn ((90s/ Hip Hop/ Pop/ Global Bass)
|
freundlich+kompetent |
|
Bilderbuchkino: 7 grummelige Grömmels und ein kleines Schwein (ab 4 Jahre)
|
Sasel-Haus e.V. |
|
Generalprobe: Schleifen, Knoten, Zöpfe
|
Fundus Theater |
|
Displaced Persons - Entwurzelte und Gerettete im Wartesaal (Im Lager)
|
Teehaus Große Wallanlagen
|
|
Happy Birthday Hubert Fichte!
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
CALL ME #8 — Absolvierenden-Ausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der HAW
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Hamburg Haus |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Zeichnen lernen für Erwachsene
|
Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
|
|
Ü-Freitag in der Bücherhalle Altona (5 bis 7 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Lausch-Zeit: Eher Rohrspatz als Lerche — eine Liselotte Pulver-Lesung
|
Bücherhalle Barmbek |
|
Wildgehege Klövensteen
|
Klövensteen |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Digitale Sprechstunde in Horn
|
Bücherhalle Horn |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Forum Flamenco – Gitarrenabend mit dem Trio Atemporal
|
Alte Druckerei Ottensen
|
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Bücherhalle: eMedien-Sprechstunde in Neugraben
|
Bücherhalle Neugraben |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
DUPLO®-Nachmittag (ab 2 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Jazz In The Galerie
|
Nancy Tilitz Galerie im Dammtorbahnhof |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Bilderbuchkino Holstenstraße (ab 3 Jahre)
|
Bücherhalle Holstenstraße |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Playground – RoboLab Action | Minecraft LAN (ab 14 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Gedichte für Wichte auf Französisch (0 bis 3 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Sprechstunde des Bezirks-Seniorenbeirates in Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
Spieletreff (7 bis 12 Jahre)
|
Bücherhalle Harburg |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Bücherhalle: eMedien-Sprechstunde: Digitale Freiheit
|
Bücherhalle Horn |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
Samstag ,26.04. |
|
Informationsstand der Norddeutschen Hörbücherei
|
Bücherhalle Bergedorf |
|
Repair Café Eidelstedt
|
Kulturhaus Eidelstedt |
|
Programmieren mit NAO (ab 10 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Lange Nacht der Museen. In der Helmut-Schmidt-Stiftung
|
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
|
|
Gruppe F präsentiert: FASHION
|
KulturWerk Rahlstedt
|
|
Chinesischer Spielesamstag 周六对弈
|
Bücherhalle Wandsbek |
|
Karaoke-Party @ Kulturküche Alsterdorf
|
Kulturküche am Alsterdorfer Markt |
|
Langschläfer*innen Flohmarkt auf dem Überseeboulevard
|
Überseeboulevard |
|
Was wir sehen – Entdeckung des Selbst (Abschlusspräsentation)
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Sinem AKK & Martin: Blues & Soul on Saturday afternoon
|
Auferstehungskirche Lohbrügge
|
|
Märchen hören & genießen (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Feminale: Matinee – Orgel- und Chormusik
|
St. Johannis Harvestehude |
|
Origami-Schmetterlinge falten (ab 5 Jahre)
|
Bücherhalle Steilshoop |
|
Feminale: Musikalische Heldinnen! Komponistinnen aus 800 Jahren
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Gospelkonzert mit dem Gospelchor "Crossroads"
|
Apostelkirche |
|
Céilí - Geschichten, Musik und Poesie (ab 14 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark
|
Landhaus Walter |
|
Feminale: Großes Abschlusskonzert der Feminale 2025
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Feminale – Closing Night mit DJ-Queen GGG
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
F+K Live Sounds. Mykket Morton (Indie-Pop, DE)
|
freundlich+kompetent |
|
Happy Birthday Hubert Fichte!
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
J a n u rockt Meiendorf (deutschsprachige Rock-Pop - Eigenkompositionen)
|
Chattahoochee |
|
Kleidertausch im Hamburg-Haus (Bücherhalle Eimsbüttel)
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Hustle Brooklyn (House)
|
Pony Bar |
|
"Der Wald steht schwarz und schweiget" – Musik + Gedichte aus der Zeit von Matthias Claudius
|
Lutherkirche Hamburg-Bahrenfeld |
|
CALL ME #8 — Absolvierenden-Ausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der HAW
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
MobilesMusikMuseum – Klanginstallation zum freien Spiel
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Wildgehege Klövensteen
|
Klövensteen |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Führung durch den Energiebunker
|
Energiebunker |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
Flohmarkt Horner-Rennbahn
|
Horner Rennbahn |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg
|
Universität Hamburg - Hauptgebäude |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
Flohschanze
|
Marktfläche Neuer Kamp |
|
Landgang — Auf Tour durch die HafenCity
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
Sonntag ,27.04. |
|
Atlantic City (Oldie Classics, Country)
|
Fischauktionshalle |
|
Klassik im Club mit Echoes of Freedom
|
Honigfabrik |
|
Kräuterführung: Frühjahrserwachen an der Glinder Au
|
Steintorplatz - Hamburger Hauptbahnhof |
|
Earhart — Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt
|
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
|
|
CALL ME #8 — Absolvierenden-Ausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der HAW
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
Flohmarkt in Bergstedt
|
Begegnungsstätte Bergstedt |
|
Kinderkino in der Zentralbibliothek (ab 8 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Vernissage. „Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Kinder, Kunst und Aktivismus
|
Fundus Theater |
|
LOLA Frauenflohmarkt
|
LOLA Kulturzentrum |
|
Gustav Peter Wöhler liest aus "Das Waisenhaus" von Hubert Fichte (Finissage der Fichte-Ausstellung)
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
6 Saiten — 60 Minuten — Gitarrenklassen im Porträt
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Viva Seniores - Die Messe für Senior*innen
|
Schloss Reinbek |
|
Baumpflanzaktion im Klövensteen - das grüne Erbe in Hamburg stärken
|
Klövensteen |
|
Führung: Frühlingszauberpflanzen
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
OTTENSER ORGELFRÜHLING 2025 — Affekte | Kontraste | Leidenschaften
|
St. Marien Altona / Ottensen
|
|
MobilesMusikMuseum – Klanginstallation zum freien Spiel
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Offene Filmprojekte für Jugendliche (10 bis 17 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Dialog in Deutsch am Sonntag! (ab 18 Jahren)
|
Bücherhalle Schnelsen
|
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Lachyoga im Bürgerhaus Bornheide
|
Bürgerhaus Bornheide
|
|
Wildgehege Klövensteen
|
Klövensteen |
|
Fischmarkt Hamburg
|
Fischmarkt |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Spaziergang „Auf den Spuren von Helmut Schmidt durch Hamburg“
|
Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
|
|
Faltenrock — Der Ü60 Tanzabend im Gängeviertel
|
Fabrique im Gängeviertel |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Barmbeker Brettspielnachmittag für Große
|
KulturKlinker Barmbek |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Führung durch den Energiebunker
|
Energiebunker |
|
FADENFEIN Offener Treffpunkt für textiles Handwerk
|
Museum für Kunst und Gewerbe |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Treff der Eimsbüttler Initiativen begleitet vom Eimsbüttler-Anwohnerflohmarkt
|
Else-Rauch-Platz |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
Montag ,28.04. |
|
MobilesMusikMuseum – Klanginstallation zum freien Spiel
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik |
|
Berufliche Orientierung und Entwicklung – Offene Sprechstunde
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Studiokonzert Harfe
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Welche Geschichten einen unser Land? - Ein Podiumsgespräch
|
Katholische Akademie Hamburg
|
|
Streichquartett (Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven)
|
Martin-Luther-Kirche in Alsterdorf |
|
Die Zukunft der Musik
|
Körber-Forum |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Hamburg Haus |
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Dance with Alice — Dance to express, not to impress.
|
Bürgerhaus Bornheide
|
|
Tanz für Frauen mit Julia
|
ella Kulturhaus Langenhorn |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Digitale Service-Portale richtig nutzen
|
AWO Aktivtreff Louise Schroeder, Altona |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
VHS LernTreff (ab 18 Jahre): Lesen, Schreiben und Rechnen üben, Deutsch lernen
|
Bücherhalle Bergedorf |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Komm aufs Schach-Deck
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
Dienstag ,29.04. |
|
Hamburg Circular Talks #13 im pop-up circular hub
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
RENN.arena NORD: Nachhaltigkeit als gemeinschaftlicher Anker – Bildung und Wirtschaft als Treiber des kommunalen Wandels
|
Wälderhaus
|
|
Blumen aus Pfeifenreinigern basteln (6 bis 12 Jahre)
|
Bücherhalle Bramfeld |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Fab City Hamburg Circular Talks: In Kreisläufen denken - und bauen
|
Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
|
|
Bilderbuchkino (ab 5 Jahren)
|
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte |
|
Lesung und Gespräch zu "Der Gedanken-Code" von Janosch Delcker
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Die emotionale Gesellschaft
|
Körber-Forum |
|
Konflikte und Kriege. Was ist der Beitrag des Journalismus?
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
Kamishibai: Die Schnecke und der Buckelwal (3 bis 8 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Krisenherd spezial: Der Klimawandel und seine Folgen
|
Kölibri |
|
Silent Book Club Hamburg (deutschsprachig) (ab 18 Jahre)
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Bilderbuchkino: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte (ab 3 Jahre)
|
Bücherhalle Schnelsen
|
|
F+K Live Sounds: Rob Clamp (Singer-Songwriter, UK)
|
freundlich+kompetent |
|
Interkulturelles Frauenfrühstück
|
Goldbekhaus |
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
RISSEN-ART 2025 hier: Oliver Kunz @ TpB
|
TpB Architekt+Stadtplaner
|
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Zeichnen lernen für Erwachsene
|
Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
|
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Medien-Kids (ab 4 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Smartphone-Kurs im Kreativhaus
|
Kreativhaus Eimsbüttel |
|
„Pub Quiz“ im Kreativhaus
|
Kreativhaus Eimsbüttel |
|
Lauschzeit für Kinder (5 bis 8 Jahre)
|
Bücherhalle Bramfeld |
|
Krisenherd: Gemeinsam kochen und essen
|
Kölibri |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Vorlesen für Kinder (4–10 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Medien-Kids am Dienstag (ab 4–8 Jahre)
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Gedichte für Wichte (0 - 3 Jahre)
|
Bücherhalle Langenhorn |
|
Klönschnack Kreativhaus Eimsbüttel
|
Kreativhaus Eimsbüttel |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Kneipenabend-SpieleAbend im Stellwerk
|
Stellwerk |
|
eMedien-Sprechstunde
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Hamburger Genossenschaft-Museum
|
Gewerkschaftshaus |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Wandsbek |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
Krisenherd: Solidarische Rezepte gegen die Krise!
|
Kölibri |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg
|
Universität Hamburg - Hauptgebäude |
|
Computer-Café - Hilfe, Tipps und Tricks
|
AWO Seniorentreff Langenhorn im Bürgerhaus
|
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Vorlesen für Kinder (4–10 Jahre)
|
Bücherhalle Eidelstedt |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Yoga im Bürgerhaus Lenzsiedlung
|
Bürgerhaus Lenzsiedlung
|
|
Klönstube und Digital-Café
|
DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
|
Mittwoch ,30.04. |
|
Manipulierte Realität: Sicherheitsrisiko Desinformation
|
Körber-Forum |
|
Tanz in den Mai mit DJ Renzo (90s/ RnB/ Dancehall/ Latino)
|
freundlich+kompetent |
|
Smartphone-Sprechstunde
|
Hauptbücherei Norderstedt-Mitte |
|
19 Jahre Hafenbahnhof — Weiter gegen den Strom
|
Hafenbahnhof |
|
Band Night – Jacob Eckert / Mario Kolbe Duo & Quadrat
|
JazzHall |
|
Silent Book Club (deutschsprachig) (ab 18 Jahre)
|
Bücherhalle Niendorf |
|
Workshop. Reinigungsmittel selbstgemacht
|
Werkstatt insel e.V. |
|
22. Night of the Chorleiters
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Live Jazz: Phil Steen Group
|
Pony Bar |
|
Emmy Beckmann. Beruf, Politik, Frauenbewegung. Eine Biografie
|
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
|
John Law & The Tremors (Oldies, Rock'n'Roll, Rock, Country)
|
Chattahoochee |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
RISSEN-ART 2025 hier: Oliver Kunz @ TpB
|
TpB Architekt+Stadtplaner
|
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Nachtflohmarkt Rindermarkthalle St. Pauli
|
Rindermarkthalle |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Orgelmusik zur Mittagszeit
|
Hauptkirche St. Katharinen |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Bilderbuchkino Neugraben (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Neugraben |
|
Fit und entspannt in der Bücherhalle! (18 bis 99 Jahre)
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Smartphone- und Tablethilfe
|
AWO Aktivtreff Louise Schroeder, Altona |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Bilderbuchkino Bramfeld (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Bramfeld |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Hamburger Genossenschaft-Museum
|
Gewerkschaftshaus |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
denk.mal Hannoverscher Bahnhof Tour
|
Info-Pavillon Hannoverscher Bahnhof
|
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Katharinencafé
|
Hauptkirche St. Katharinen |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Farmsen |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Ukrainisches Musikcafé
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Stunde der Kirchenmusik in St. Petri
|
Hauptkirche St. Petri |
|
Weiterbildungsberatung in Farmsen
|
Bücherhalle Farmsen |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
Kinder-Leseclub im Kulturschloss Wandsbek (3 bis 12 Jahre)
|
Kulturzentrum Wandsbek e.V. (Kulturschloss) |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
Weiterbildungsberatung in Altona
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Live-Jazz in der Pony Bar
|
Pony Bar |
|
Joggen mit der öffentlichen Laufgruppe „Tide Runners“
|
Superbude St. Pauli |
|
JOLAMI —Stadtteiltreff im JoLa
|
Kulturhaus Süderelbe e.V. |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Gedichte für Wichte (1 bis 3 Jahre)
|
Kinderbibliothek Hamburg (Kibi) |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Open MakerBib: Tüfteln mit Programmierung und Robotern! (ab 5 Jahre)
|
Bücherhalle Wilhelmsburg |
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
|
Offener Woll-Treff in Steilshoop
|
Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
|
|
eMedien-Sprechstunde in der Zentralbibliothek
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
Donnerstag ,01.05. |
|
Frühlingsflohmarkt altonale
|
Ottenser Hauptstraße |
|
Tama Modus b2b Ryna Hæng (House, Breaks, Dub)
|
Pony Bar |
|
Welt-Klang-Fest – Staunen zwischen Klassik & Tradition
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Festland der Designmarkt in der Rindermarkthalle
|
Rindermarkthalle |
|
Welt-Klang-Fest – der Familien-Nachmittag
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
QueerHistoryMonth | Von Hirschfeld bis heute - Büchertisch mit queer-historischer Fach- und Sekundärliteratur
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
RISSEN-ART 2025 hier: Oliver Kunz @ TpB
|
TpB Architekt+Stadtplaner
|
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Planten un Blomen — Wasserlichtkonzerte am Abend
|
Planten un Blomen |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Planten und Blomen — Wasserspiele tagsüber
|
Planten un Blomen |
|
Nachtflohmarkt Rindermarkthalle St. Pauli
|
Rindermarkthalle |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Freier Eintritt ab 16 Uhr ins MARKK (Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Carillon — Turmglockenspiel am Mahnmal St. Nikolai
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Gedichte für Wichte in chinesischer Sprache (1 bis 3 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Geschichten für euch/Истории для вас (für Eltern und (Klein)Kinder mit geringen Deutschkenntnissen)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Freier Eintritt in die Deichtorhallen ab 18 Uhr
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Vorlesen für Kinder (4–10 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
Osdorfer Strickclub
|
Bücherhalle Osdorfer Born |
|
Freier Eintritt im MK&G ab 18 Uhr
|
Museum für Kunst und Gewerbe |
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Sport und Spiele für alle am Bürgerhaus Bornheide
|
Bürgerhaus Bornheide
|
|
Kohärenzen
|
Klangmanufaktur |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Hamburger Genossenschaft-Museum
|
Gewerkschaftshaus |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
»Dulsberger Wohnzimmer«
|
Nachbarschaftstreff Dulsberg |
|
Vorlesen für Kinder (4 bis 10 Jahre)
|
Bücherhalle Holstenstraße |
|
Weiterbildungsberatung
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Sprechstunde Verbraucherzentrale
|
Bücherhalle Harburg |
|
Viertelrunde – Open Turntable Meets Tischtennis
|
Honigfabrik |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Ein Stück Heimat: Lesen in arabischer Sprache
|
Bücherhalle Harburg |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Trommelkurs für Anfänger*innen mit Christoph Roethel
|
Christuskirche Eimsbüttel |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
eMedien-Sprechstunde
|
Bücherhalle Volksdorf |
|
100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg
|
Universität Hamburg - Hauptgebäude |
|
Rhyme Time - Gedichte für Wichte auf Englisch (1 bis 3 Jahre)
|
Kinderbibliothek Hamburg (Kibi) |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Vorlesen für Kinder
|
Bücherhalle Mümmelmannsberg |
|
Orgelführung an der Arp-Schnitger-Orgel von 1693
|
Hauptkirche St. Jacobi |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
"Kre-Do" - Kreativer Nachmittag donnerstags (ab 4 Jahre)
|
Bücherhalle Harburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
|
30-Minuten-Orgelmusik
|
Hauptkirche St. Jacobi |
|
Stricken, Schnacken, Gutes tun
|
Bücherhalle Barmbek |
Freitag ,02.05. |
|
#könnenlernen – Berufsorientierung für Jugendliche
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
"Blueshunde" – Blues mit eigenen deutsche Texten
|
Chattahoochee |
|
Pilea (Techno)
|
Pony Bar |
|
Bewegtes Bilderbuchkino (4 bis 6 Jahre)
|
Bücherhalle Elbvororte |
|
Total Confunktion mit DJ Mr. Confuse
|
freundlich+kompetent |
|
CREATURES — Malerei von Freya Burmeister und Gabriele Wendland
|
Kunstforum der GEDOK |
|
QueerHistoryMonth | Von Hirschfeld bis heute - Büchertisch mit queer-historischer Fach- und Sekundärliteratur
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Jonas Brinker: What Remains of Light
|
Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
|
|
Johanna Nissen
|
ViaCafélier |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
Respekt! Die Kunst der Reparatur
|
Pinneberg Museum |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
RISSEN-ART 2025 hier: Oliver Kunz @ TpB
|
TpB Architekt+Stadtplaner
|
|
Sonderflohmarkt in der Bücherhalle Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
'Nichts. Nur Fort!' Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo
|
Bücherhalle Eimsbüttel |
|
Schnittblumen: Wunder im Verborgenen (Fotografie)
|
Bücherhalle Harburg |
|
KUNST-IM-GUTSHAUS - Doppelausstellung in Glinde
|
Gutshaus Glinde
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Mit Loki in die Welt
|
Bergedorfer Haus im Park |
|
Planten un Blomen — Wasserlichtkonzerte am Abend
|
Planten un Blomen |
|
Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Planten und Blomen — Wasserspiele tagsüber
|
Planten un Blomen |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre im Deutschen Hafenmuseum
|
Deutsches Hafenmuseum |
|
Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“
|
Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität |
|
HafenCity-Ausstellung
|
HafenCity InfoCenter Kesselhaus |
|
Ausstellung des Zoologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg - Zoologie |
|
Zeichnen lernen für Erwachsene
|
Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop
|
|
Ü-Freitag in der Bücherhalle Altona (5 bis 7 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Wildgehege Klövensteen
|
Klövensteen |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Digitale Sprechstunde in Horn
|
Bücherhalle Horn |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Forum Flamenco – Gitarrenabend mit dem Trio Atemporal
|
Alte Druckerei Ottensen
|
|
Museum unter der Eisdiele: Neueste Forschungsergebnisse: Hammaburg und Neue Burg
|
Museum — die Bischofsburg |
|
Bücherhalle: eMedien-Sprechstunde in Neugraben
|
Bücherhalle Neugraben |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Energieberg Georgswerder
|
Informationszentrum Energieberg Georgswerder |
|
DUPLO®-Nachmittag (ab 2 Jahre)
|
Bücherhalle Dehnhaide |
|
„Sträkelclub“ im Barmbek°Basch
|
Barmbek°Basch - Zentrum für Kirche, Kultur und Soziales |
|
Sammlung des Geologisch-Paläontologischen Museums
|
Museum der Natur Hamburg – Geologie |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Museum der Arbeit
|
Museum der Arbeit |
|
Afterwork – Bücher im Gespräch in Harburg
|
Bücherhalle Harburg |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Jazz In The Galerie
|
Nancy Tilitz Galerie im Dammtorbahnhof |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins MARKK (Museum am Rothenbaum)
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Bilderbuchkino Holstenstraße (ab 3 Jahre)
|
Bücherhalle Holstenstraße |
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
MARKK (Museum am Rothenbaum): Free admission for refugees
|
Museum am Rothenbaum (MARKK) |
|
Gedichte für Wichte auf Französisch (0 bis 3 Jahre)
|
Bücherhalle Altona im Mercado |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
Von Rindern, Menschen und Kantinen
|
Rindermarkthalle |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
|
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe - Industriedenkmal, Museum, Naturpark |
|
Soundpresse Jamsession
|
Gängeviertel |
|
Bücherhalle: eMedien-Sprechstunde: Digitale Freiheit
|
Bücherhalle Horn |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre in die Deichtorhallen
|
Deichtorhallen Hamburg |
|
Otto von Bismarck und seine Zeit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |
|
Freier Eintritt bis 17 Jahre ins Altonaer Museum
|
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte |
Samstag ,03.05. |
|
Himmlische Musik zum Café mit Turm und Aussicht
|
Hauptkirche St. Jacobi |
|
F+K Live Sounds: The Drug (Indie-Rock, DE)
|
freundlich+kompetent |
|
Vernissage: Natürlich!
|
KulturWerk Rahlstedt
|
|
Ukulelekonzert: Martha Zan, Million Leaves & Susana Schnell
|
KulturKlinker Barmbek |
|
Beccs (House / Disco)
|
Pony Bar |
|
Marty & The Memphis Groove (Oldies, Rock'n'Roll, Bluesrock, Country)
|
Chattahoochee |
|
Streichquartett & Klaviertrio im Konzert
|
Hochschule für Musik und Theater |
|
Migrantpolitan: 10 Jahre Ankommen – Jubiläumsfeier deluxe
|
Kampnagel Internationale Kulturfabrik |
|
QueerHistoryMonth | Von Hirschfeld bis heute - Büchertisch mit queer-historischer Fach- und Sekundärliteratur
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
„Fresco Fibers“ im Kulturladen St. Georg
|
Kulturladen St. Georg e.V. |
|
50 Jahre Klimaforschung
|
Hamburger Rathaus |
|
RISSEN-ART 2025 hier: Oliver Kunz @ TpB
|
TpB Architekt+Stadtplaner
|
|
Pulver & Dynamit
|
Otto-von-Bismarck-Stiftung
|
|
„Im Dialog“.Mit Arbeiten von Julia Hühne-Simon und Christian Peter
|
Elbschloss Residenz |
|
Planten un Blomen — Wasserlichtkonzerte am Abend
|
Planten un Blomen |
|
31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
|
Überseeboulevard |
|
Literarischer Spaziergang per App im Norderstedter Stadtpark
|
Stadtpark Norderstedt |
|
„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung
|
Mahnmal St. Nikolai |
|
Planten und Blomen — Wasserspiele tagsüber
|
Planten un Blomen |
|
Planten un Blomen und Wallanlagen
|
Planten un Blomen |
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek
|
Botanischer Sondergarten Wandsbek |
|
Open Ship — KunstBagger
|
Museumshafen Finkenwerder |
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten Klein Flottbek)
|
Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) |
|
Dialog in Deutsch — deutsch sprechen und üben in der Gruppe
|
Zentralbibliothek Bücherhalle Hamburg |
|
Hamburger Stadtpark - Grüne Oase in Winterhude
|
Hamburger Stadtpark |
|
Garten Alma de l'Aigle
|
Stiftung Anscharhöhe
|
|
Historischer Rundgang durch das Nikolai Quartier
|
Rathausmarkt |
|
"Bergpfad" am Grünen Bunker
|
Hochbunker Feldstraße |
|
Elbstrand & Museumshafen Övelgönne
|
Elbstrand Övelgönne |
|
Hamburg von oben: Plaza der Elbphilharmonie
|
Elbphilharmonie Hamburg |
|
»umGestaltet« Ausstellung im Park
|
Planten un Blomen |
|
EntdeckerRundweg Gut Karlshöhe
|
Gut Karlshöhe |
|
Museumshafen Oevelgönne
|
Museumshafen Oevelgönne |