Jeden Tag
Flanieren, relaxen und Schiffe gucken am Elbstrand.
Am Elbstrand kann man nicht nur ein Sonnenbad genießen und danach relaxen, sondern auch diverse Freizeitaktivitäten ausüben. Einheimische, aber auch viele Urlauber, nutzen den kilometerlangen Strand an der Elbe im Sommer wie im Winter zum Spazierengehen und um die riesigen Container-Schiffe im Hafen zu beobachten. Sportbegeisterte sieht man hier Joggen oder Walken. An bestimmten Plätzen am Elbstrand ist es auch erlaubt, zu grillen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass man nach dem Grillen dafür Sorge trägt, dass kein Müll zurückbleibt. Aber auch ein Picknick mit Freunden kann man am Elbstrand von Hamburg genießen. Eine besondere Sehenswürdigkeit befindet sich direkt am Elbstrand. Dort liegt der Findling „Der Alte Schwede“. Dieser Stein wurde 1999 bei Baggerarbeiten an der Elbe gefunden. Der große Findling ist 217 Tonnen schwer.
Quelle:
www.hamburg-tourism.deLebendiger Museumshafen.
Der Museumshafen lebt durch seine vielen Besucher. Die können sich am besten einen ersten Überblick über die Museumsschiffe von der Brücke aus verschaffen, die zum Fähranleger in Neumühlen führt: ein Blick auf die kleinen Hinweistafeln genügt.
Quelle:
www.hamburg-tourism.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Per Bus 112 und 62er Dampfer erreichbar - barrierefrei!