Nur Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Das Museum gehört mit seinen 350.000 Ausstellungsobjekten und etwa 180.000 Besuchern im Jahr zu einem der größten Völkerkundemuseen in ganz Europa.
Es werden Objekte aus sehr vielen Kulturen und Epochen gezeigt. Z.B. Kunstgegenstände der Maori, der Indianer Nordamerikas, der Inka, der Alt-Ägypter, des südlichen Afrikas uvm.
Eine wertvolle, vielfältige und spannende Zeitreise durch alle möglichen Kulturen erwartet sie.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben an jedem Öffnungstag kostenlosen Eintritt ins MARKK!
(Hinweis für Erwachsene: Donnerstags ab 16 Uhr ist der Eintritt für ALLE kostenlos -->
www.kulturlotse.de )
Reguläre Öffnungszeiten
Di bis So 10–18 Uhr
Do bis 21 Uhr
Mehr Infos:
markk-hamburg.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Rollstuhlfahrer und ihre Begleitung haben im Museum am Rothenbaum stets freien Eintritt! Mit Rollstuhl können nahezu alle Abteilungen besichtigt werden, die Aufzüge liegen jedoch nicht im öffentlichen Bereich des Hauses. Das Aufsichtspersonal ist jederzeit in den jeweiligen Ausstellungen bei Fragen bzw. der Beförderung behilflich. Behindertenparkplätze befinden sich vor dem Haupteingang an der Rothenbaumchaussee (2 Plätze), so wie in der Binderstrasse in Höhe der Hausnummer 14 / Seiteneingang des Museums (1 Platz).
Behindertenparkplätze
50m |
Zwei Parkplätze (Mo - Fr 9 - 18 h) bei "Rothenbaumchaussee 64" |
100m |
Ein Parkplatz (Di - So 9 - 17 h) bei "Binderstr. 14" |
150m |
Ein Parkplatz (8-20 h) bei "Rothenbaumchaussee 77" |