Das «Konsulat Prättigau» befindet sich ungefähr auf halber Höhe zwischen Praga, dem Warschauer Stadtteil am rechten Weichselufer, und der Talschaft namens Prättigau im Schweizer Kanton Graubünden. Das selbstverwaltete Kollektiv «Konsulat Prättigau», 2013 von Wojciech Molski, Gildas Boursin und Rudolf Steiner gegründet, betrieb unter anderem ein Restaurant, eine Künstlerresidenz, einen Ausstellungsraum, ein Quartiertreff, ein Passbüro, eine Fonduestube, eine Telefonzelle und ein Atelier; aber nicht in dieser Reihenfolge (
konsulat.waw.pl ). Nach Hamburg bringt das «Konsulat Prättigau» den spezifischen «Praski Duft», der sich als rote Spanndecke in den Räumen der Frappant-Galerie ausbreitet – auf halber Höhe, versteht sich – ergänzt durch ebenso spezifische Objekte, Gedichte und Videos.
Die Ausstellung findet im Rahmen des 50. Jubiläums der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Hamburg statt, die sich seit einem halben Jahrhundert für die Begegnung, Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschen und Pol:innen einsetzt. Im Rahmen des Jubiläums ist ein breites Programm an kulturellen Veranstaltungen, Filmreihen und Diskussionen entstanden. Mehr Informationen unter
dpg.hamburgKünstler: Konsulat Prättigau - Wojciech Molski | Gildas Boursin | Rudolf Steiner & Special Guest: Benjamin Allers
Veranstaltungszeiten:
Vernissage: 16. September 2022, 20 Uhr
Ausstellung: 17.- 25. September 2022: Samstag und Sonntag 14-19 Uhr, Donnerstag 18-22 Uhr (👉🏼
www.kulturlotse.de )
Quelle:
dpg.hamburg