Kulturlotse

Picturing the Unimaginable / Das Unvorstellbare zeichnen - Finissage mit Live-Drawing

Sonntag, 30. März 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Am letzten Tag der Ausstellung „Das Unvorstellbare zeichnen“ laden wir zu einer Finissage-Veranstaltung mit Live Drawing ein:
- Graphic-Novel-Projekt der Stadtteilschule am Heidberg
- Gespräch mit Angehörigen von Neuengamme-Häftlingen
- Live-Drawing von Comic-Künstler*innen
- Partizipatives Projekt „Besucher*innen zeichnen“
- Pop-Up-Café

Zehn zeitgenössische Zeichner*innen aus den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben zu dem Graphic Novel-Projekt „Das Unvorstellbare zeichnen“ beigetragen und Geschichten aus drei ehemaligen Konzentrationslagern gezeichnet – dem KZ Neuengamme in Deutschland, der Kazerne Dossin in Belgien und dem Lager Westerbork in den Niederlanden. In der Ausstellung werden die Zeichnungen gemeinsam mit historischen Objekten und audiovisuellen Dokumenten präsentiert. Künstler*innen: Erik de Graaf, Melanie Kranenburg, Sterric, Jennifer Daniel, B. Carrot, Wide Vercnocke, Milan Hulsing, Tobi Dahmen, Jeroen Janssen & Arezoo Moradi, Guido van Driel.



Anmeldung ist erforderlich unter www.gedenkstaetten-hamburg.de

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Bergedorf, organisiert und gefördert durch das Bezirksamt Bergedorf. Das ganze Programm der Aktionswochen finden sie unter zentrum-bergedorf.de


Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Jean-Dolidier-Weg 75
21039
Hamburg (Neuengamme)

200m KZ-Gedenkstätte (Ausstellung)
650m KZ-Gedenkstätte (Klinkerwerk)
800m Neuengammer Hinterdeich (Ost)
850m Kiebitzdeich (West)
950m Neuengammer Heerweg
1050m KZ-Gedenkstätte (Mahnmal)

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.