Samstag und Sonntag
Das Gelände der Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist samstags und sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Der idyllische Park beherbergt neben dem Hauptgebäude mit Bibliothek, Museum, Besucherzentrum und Café diverse Nebengebäude mit verschiedenen Teleskopen sowie einen Planetenpfad mit Informationstafeln.
Mehr Infos:
www.sternwarte-hh.deIm Sommerhalbjahr (ca. Mai bis ca. November) ist zumeist am 3. Donnerstag auch ein kostenloses Konzert im Cafe Raum & Zeit auf der Hamburger Sternwarte. Programm unter
cafe-raum-und-zeit.deEin besonderes Highlight ist die "Fernsicht" Sternenbeobachtung.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende von ca. 5 € gebeten. Führung und Sternbeobachtung an den Teleskopen jeweils am 1. Mittwoch im Monat, welche aber nur im Winterhalbjahr vom Oktober - März/April stattfinden.
Anmeldung ist nur bei größeren Gruppen erforderlich.
Veranstaltungszeitraum: 19:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort:
19:00 Uhr Treffpunkt am Sonnenbau, Führung durch die Sternwarte (auch bei schlechtem Wetter)
20:00 Uhr FHS Beobachtung an den Teleskopen (nur bei klarem Himmel)
Alle Termine im Überblick:
www.sternwarte-hh.deQuelle:
www.sternwarte-hh.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Die Sternwarte ist (aufgrund der Erbauung vor 100 Jahren) leider nicht barrierefrei, auch das Cafe nicht. Der Park verfügt jedoch über asphaltierte Wege, die auch Rollis und Kinderwagen bewältigen. Ein barrierefreies WC gibt es nicht.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00