Die Sternwarte im Stadtteil Hamburg Bergedorf wurde 1912 eröffnet und steht seit 1996 unter Denkmalschutz. Sie besitzt zur Himmelsbeobachtung u.a. einen großen Refraktor, ein 1m-Spiegelteleskop, ein Lippert-Teleskop, einen Zonenastrograph, einen Salvador-Spiegel und vieles mehr. Im Keller des Hauptgebäudes befindet sich ein nach dem Teleskopkonstrukteur Bernhard Schmidt benanntes Museum, in dem Gebäude ist weiterhin eine Bibliothek untergebracht, welche in 70.000 Bänden alle wichtigen astronomischen Veröffentlichungen der letzten zwei Jahrhunderte zugänglich macht.
http://www.sternwarte-hh.de/
Kommende Veranstaltungen an diesem Ort
Barrierefreiheit
Die Sternwarte ist (aufgrund der Erbauung vor 100 Jahren) leider nicht barrierefrei, auch das Cafe nicht. Der Park verfügt jedoch über asphaltierte Wege, die auch Rollis und Kinderwagen bewältigen. Ein barrierefreies WC gibt es nicht.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00