Kulturlotse

Futuristische Augmented-Reality-Fotobox im Museum der Arbeit: Katapultiert euch in die Arbeitswelten von morgen

24.06.2020 - 28.06.2020
Vom 24. bis 28. Juni bietet eine futuristische Augmented-Reality-Fotobox im Museum der Arbeit spannende Motive für euer individuell gestaltetes Foto aus der Berufswelt von morgen.

Mithilfe von Augmented Reality, digitalen Requisiten und kreativen Hintergründen könnt ihr einen (Wunsch)Beruf der Zukunft darstellen und damit an der internationalen #futureworkchallenge teilnehmen: Einfach eure Idee für einen Job der Zukunft in einem Video oder Foto mit kurzer Erklärung auf Instagram vorstellen und moderne Technik für den Arbeitsalltag gewinnen - vom 3D-Arbeitsplatz inklusive VR-Brille und 3D-Drucker über einen Beamer bis hin zur Smartwatch. Die Fotobox ist zu den Öffnungszeiten des Museums frei zugänglich.

Mit dem Wettbewerb ruft das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 29 Jahren auf, sich mit den Arbeitswelten der Zukunft auseinanderzusetzen. Die Einreichungsfrist für die #futureworkchallenge ist der 15. August. Alle eingereichten Beiträge müssen den Hashtag #futureworkchallenge enthalten und auf den Instagram-Kanal @beyondwork2020 verweisen.

Weitere Informationen unter:
beyondwork2020.com/wettbewerb
instagram.com/beyondwork2020
shmh.de/de/museum-der-arbeit



Quelle: beyondwork2020.com

Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305
Hamburg (Barmbek-Nord)

150m U S Barmbek
200m Barmbek
350m Flachsland
500m Langenrehm
550m Wachtelstraße
600m Hellbrookstraße
600m Lämmersieth

150m Zwei Parkplätze bei "Fuhlsbüttler Straße 29"
200m Ein Parkplatz bei "Pestalozzistraße 17"
250m Ein Parkplatz (Mo-Fr 7-16 Uhr) bei "Poppenhusenstraße 4"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf dem Parkplatz des Museums. Die Zufahrt erfolgt von der Maurienstraße.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1, 2 und 3.
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Museum der Arbeit hat drei Etagen. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.