Kulturlotse

Clemens Holzmeister – Architekt zwischen Blankenese und Ankara

Donnerstag, 25. Oktober 2018
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

"1930 erstellte der österreichische Architekt Clemens Holzmeister, Professor an der Wiener Akademie, in Blankenese die Kirche Maria Grün als bedeutenden Sakralbau des Neuen Bauens. Gleichzeitig schuf er in der neu entstehenden türkischen Hauptstadt Ankara Verwaltungs- und Regierungsbauten und das Parlamentsgebäude – Herzstück des Staates. 1938 emigrierte er in die Türkei. Der Architekturhistoriker Bernd Nicolai (Bern) spricht über Holzmeister, den »Homo politicus und selbstbewussten Baumeister«."

Veranstalter: Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Altonaer Museum und Sharing Heritage
Eintritt frei, nur begrenzte Sitzplätze, Anmeldung unter info@denkmalstiftung.de oder 040 / 34 42 93
Veranstaltungsbeginn: 17:00 Uhr
Quelle: www.tagedesexils.de

Jenisch Haus
Baron-Voght-Straße 50
22609
Hamburg (Othmarschen)

300m Baron-Voght-Straße (Mitte)
300m Marxsenweg
600m Hochrad
650m Teufelsbrück (Fähre)
750m Klein Flottbek (Botanischer Garten)
750m S Klein Flottbek
750m Teufelsbrück

400m Ein Parkplatz bei "Quellental 26"

Der Zugang zum Jenisch Haus erfolgt zu Fuß über den Jenisch Park.
Der Eingang zum Gebäude erfolgt über sechs Stufen.
Leider gibt es keine Aufzüge in dem Gebäude.
Eine Rollstuhlgerechte-Toilette ist nicht vorhanden. Die Toilettenanlagen befinden sich im Keller.
Das Museumscafe und der Museumsshop befinden sich im Erdgeschoss und sind über den Haupteingang direkt zu erreichen, ebenso wie die Ausstellungsräume im Erdgeschoss.
Die erste und zweite Etage sind lediglich über Treppen zu erreichen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.