Kulturlotse

„Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ – Hamburger Gängeviertel

Donnerstag, 29. Juni 2023
„Wir waren das dunkle Herz der Stadt“ – Hamburger Gängeviertel - Regie Andreas Karmers.
Am Beispiel einer Familie wird für die Zeit ab 1880 das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel gezeigt. Es handelt sich also um ein dokumentarisches Drama. Die drei in der Altstadt gelegenen Gängeviertel gehörten zu den größten Slums in Europa. Welche Wohnbedingungen herrschten dort? Welche Auswirkungen ergaben sich für die Stadt, insbesondere für deren BewohnerInnen?
Die Gängeviertel existieren heute nicht mehr. Warum und wie sind sie verschwunden? Wer waren Gewinner und Verlierer? Wie gestaltete sich das Leben in der Stadt früher? Wie sehen wir es heute?
Der Film, der insgesamt sechs Stunden dauert, wird in drei Teilen ab dem 22. Juni an drei hintereinander folgenden Donnerstagen jeweils um 19.00 Uhr gezeigt.
Der Regisseur Andreas Karmers wird am 22.6. voraussichtlich anschließend für Fragen und Diskussionen anwesend sein.
Veranstalter: Geschichtswerkstatt St. Georg e.V.
Do., 22.06.23 + 29.06.23+ 06.07.23 jeweils um 19:00 Uhr;
Eintritt frei, Spende willkommen!

Beginn der Veranstaltung: 19:00 h

Quelle: www.kulturladen.com

Kulturladen St. Georg e.V.
Alexanderstraße 16
20099
Hamburg (Sankt Georg)

250m Lohmühlenstraße
300m Böckmannstraße
300m U Lohmühlenstraße
400m U S Berliner Tor (Beim Strohhause)
450m Berliner Tor
550m U S Berliner Tor
600m Gurlittstraße

150m Ein Parkplatz bei "Lindenstraße 23"
200m Drei Parkplätze bei "Alexanderstraße 32"
200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-22 h) bei "Ferdinand-Beit-Straße / Lindenstraße"

Eingang barrierefrei (bis auf leicht erhöhte Schiene); in den 1. Stock führt eine Treppe hoch.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.