Kulturlotse

TIJAN SILA / ISMET PRCIĆ »Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde« / »SCHERBEN« & »UNSPEAKABLE HOME«

Samstag, 29. März 2025
KRASS FESTIVAL: Humor als Widerstand
TIJAN SILA / ISMET PRCIĆ
»Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde« / »SCHERBEN« & »UNSPEAKABLE HOME«

Tijan Sila kam 1981 in Sarajevo zur Welt und emigrierte 1994 mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg. Heute lebt er in Kaiserslautern, wo er als Lehrer an einer Berufsschule arbeitet. Im Frühjahr 2017 erschien sein Debütroman »Tierchen unlimited«, 2018 folgte »Die Fahne der Wünsche«. Über seine Kindheit im Jugoslawienkrieg schrieb er 2023 den Roman »Radio Sarajevo«. Er hört Punkrock, seitdem er als Kind das Video zu dem Ramones-Lied »I wanna be sedated« gesehen hat und ist Gitarrist der Punkband Korrekte Drinks.

2024 gewann er den Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt für seinen Text »Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde«. Im KRASS Literatur-Programm liest er daraus vor und spricht über sein Exil, das Schreiben und die Bewältigung von Traumata.

Ismet Prcić floh als Teenager vor dem bosnischen Krieg in die USA. In seinem ersten preisgekrönten Roman »Scherben« verarbeitete er die traumatische Flucht und sein Ankommen in Amerika. Sein neuer Roman »Unspeakable Home« ist eine sprachlich abenteuerliche und emotional mutige Odyssee, die durch die Erinnerungen und Geständnisse von Ismet Prcic führt, während er über seine von Bomben zerstörte Kindheit, die Implosion seiner Beziehungen und einen qualvollen Kampf mit dem Alkoholismus nachdenkt.

Eintritt frei; Tickets unter: shop.jetticket.net

Ort: k4

Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr

Quelle: kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.