Kulturlotse

Stefan Ebert | Deutschsprachige Indie-Songs

Donnerstag, 10. August 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Schallwellensurfer ist das Solo-Projekt des Mannheimer Songwriters Stefan Ebert. Er spielt Alltags-Hymnen und subversive Hits aus einem parallelen Universum und performt eine Ein-Mann-Show, die sich weigert, sich zwischen Tiefe, Humor und Rock'n Roll zu entscheiden. So zeigt er dem Publikum seine liebevoll seltsame und seltsam liebevolle Weltsicht. Denn „alles macht Spaß mit den richtigen Leuten“. Stefan Ebert ist seit über 10 Jahren als Solo-Singer/Songwriter unterwegs, hat ein Duo-Programm mit Fee Badenius, war als Support mit ok.danke.tschüss auf Tour und spielte in der Band von Max Prosa. Dota Kehr veröffentlichte 2018 eine Coverversion seines Songs „Für die Sterne“, die auf Spotify inzwischen über 4 Millionen Mal gestreamt wurde. 2023 wurde der Song außerdem von der Band "Crucchi Gang" gecovert, in einer italienischen Übersetzung.

Besetzung:
Stefan Ebert (E-Gitarre, Gesang)

Weitere Infos:
Instagram: derstefanebert (Schallwellensurfer / Stefan Ebert)
Facebook: derstefanebert (Schallwellensurfer / Stefan Ebert)
schallwellensurfer.de
www.youtube.com
open.spotify.com

Eintritt frei / Hutspende

Kulturcafé Komm du, Buxtehuder Str. 13, 21073 Hamburg-Harburg
Um Reservierung wird gebeten
per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail an kommdu@gmx.de
Webseite: www.komm-du.de

Veranstaltungszeit: 20:00-22:00

Quelle: www.facebook.com

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.