Rund um den 8. Mai finden in vielen Teilen der Stadt Veranstaltungen zum Gedenken an den Tag der Befreiung statt. Das Kulturschloss Wandsbek organisiert eine Lesung mit der Autorin und Historikerin Astrid Louven und dem Musiker und Autor Roland Prakken.
Ende des Krieges 1945: Wie ging es weiter?
Astrid Louven stellt drei Biografien junger Hamburger Erwachsener im Alter zwischen 21 und 23 Jahren vor. Hannelore Cahn gehörte zu einer Revue-Truppe im Lager Westerbork. Klaus Grube schlug sich als Obdachloser in England durch, bevor er Soldat der Army wurde. Erika Freundlich wartete in London auf Nachricht von ihren Eltern.
Der Musiker Ronald Prakken, Autor des Buches "Wilde Zeiten", wird die Veranstaltung musikalisch begleiten und jüdische Autoren und Komponisten wie Arthur Rebner, Willy Rosen, Fritz Rotter und Fritz Beda Löhner vorstellen.
Eintritt frei; Spende erwünscht.
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Quelle:
www.kulturschloss-wandsbek.de