Kulturlotse

»Harburg ist bunt«

Sonntag, 24. März 2024
Harburg ist bunt

Am kommenden Sonntag habt Ihr die Möglichkeit, den Argentinier Axel Bernhard live ab 13:30 Uhr bei bei der Veranstaltung „Harburg ist bunt“ auf dem Harburger Rathausplatz zu erleben. Sein Repertoire reicht von Rock und Beat bis hin zu südamerikanischer Musik und eigenen Liedern.

Der Argentinier Axel Bernhard ist ein Musiker mit einer tiefen Leidenschaft für die Musik der 60er Jahre, insbesondere für die Beatles. Axel hat bereits in verschiedenen Clubs und Konzerthallen seiner Heimatstadt Buenos Aires sowie in Hamburg und Liverpool gespielt.
***
„Von Heimfeld bis Hanhoopsfeld, Eißendorf bis zum Phoenix-Viertel, von Langenbek bis zum Harburger Rathaus, von den Arcaden bis zu Marktkauf — Das ist der Hamburger Süden.“ Kennt Ihr den Song „Harburg“ des Rappers Lasko? Falls nicht, habt Ihr am kommenden Sonntag die Möglichkeit, ihn live zu erleben.

Um 17 Uhr bringen Lasko und Basic47 die Bühne auf dem Harburger Rathausplatz zum beben. Die beiden Rapper aus Harburg bieten eine facettenreiche Performance, die kaum abwechslungsreicher sein könnte. Mit frischen Flows und einer Party-Stimmung, die über Genregrenzen hinweggeht, haben sie exklusiv für euch eine brandneue Show vorbereitet.

Ort: Bühne auf dem Harburger Rathausmarkt

Veranstaltungszeit:
13:30 Uhr — Axel Bernhard
17:00 Uhr — Lasko und Basic47

Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Harburg ist bunt“ statt. Das gesamte Programm unter: www.instagram.com

Rathaus Harburg
Harburger Rathausplatz 1
21073
Hamburg (Harburg)

150m Harburg Rathaus
150m S Harburg Rathaus
250m S Harburg Rathaus (Hölertwiete)
300m Knoopstraße/Bremer Straße
300m S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)
350m Harburger Ring
550m Moorstraße

100m Ein Parkplatz bei "Deichhausweg 11"
100m Ein Parkplatz bei "Deichhausweg 8"
100m Ein Parkplatz bei "Harburger Rathausstraße 31"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.