04.02.2022 - 06.06.2022, Nur Donnerstag
Seit 1922 präsentiert das Museum neben der Parkanlage Planten un Blomen die facettenreiche Entwicklungsgeschichte der Hansestadt. Die Sammlung umfasst kulturgeschichtliche Objekte, Grafiken, Gemälde, Schiffs- und topografische Modelle, Möbel, Textilien und Münzen. Neben der Dauerausstellung gibt es ständig wechselnde Sonderausstellungen.
Aktuell zu sehen:
Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990.
Biz Buralıyız. Türk-Alman Yaşamı 1990.
Fotografien von Ergun Çağatay
Ergun Çağatay Fotoğrafları
4. Februar 2022 – 6. Juni 2022
Der Eintritt für die Sonderausstellung ist Donnerstag ab 17 Uhr frei. Das Museum schließt um 21 Uhr.
Mehr Infos:
shmh.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang am Haupteingang. Bitte die Klingel, rechts neben dem Haupteingang benutzen. Leichte Klappstühle können an der Kasse/Garderobe entliehen werden. Mehrere Aufzüge bieten Zugang zu allen Ausstellungsetagen, bitte wenden Sie sich an das Aufsichtspersonal. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
50m |
Drei Parkplätze bei "Holstenwall 24" |
150m |
Zwei Parkplätze bei "Holstenwall 22" |
300m |
Ein Parkplatz bei "Neanderstraße 1" |