Kulturlotse

Forum Musiktheorie – Was ist Musik

Mittwoch, 9. Januar 2019
09/09 – Erweiterung der Tonalität

Eine Neunteilige Vortragsreihe von Prof. Dr. Herbert Bruhn

Musik übt einen mächtigen Einfluss auf den Menschen aus, niemand kann sich dem entziehen. Deshalb haben die Menschen immer nach einer Theorie gesucht. Eigentlich braucht aber keiner diese Theorien, denn die Musik entsteht im Kopf, sowohl beim Musiker als auch beim Hörer. Sämtliche Musiktheorien, außer der Zwölfton-Theorie, entstanden nach der Musik. Theotien dienen lediglich der Kommunikation zwischen Musikern. Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass man aus der Verarbeitung der Musik die Funktionsweise des Gehirns erklären kann. Angeregt durch seinen Lehrer Sergiu Celibidache hat Herbert Bruhn eine allgemeine Musiklehre entwickelt, die die psychischen Aspekte der Verarbeitung von Musik einbezieht. Diese in den letzten Jahrzehnten gehaltene Vorlesung wird durch die kürzlich wieder entdeckte Erkenntnislehre von Carl Stumpf zu einer Wahrnehmungstheorie des Menschen. Dieses Wissen wird Herbert Bruhn in einer Reihe von neun Lehrveranstaltungen im Rahmen des Forums Klassik kostenlos anbieten. Die Theorien werden an vielen Hörbeispielen praktisch erläutert. Ein Skript zu dem Thema ist im Weinklang erhältlich.


Zeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Alte Druckerei Ottensen
Bahrenfelder Str. 73d
22765
Hamburg (Ottensen)

150m Bahrenfelder Straße
300m Große Brunnenstraße
400m Altona
400m Bf. Altona
450m Große Rainstraße
450m Rothestraße
500m Friedensallee

250m Zwei Parkplätze bei "Am Felde 101"
350m Ein Parkplatz bei "Winterstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Personen mit Behinderung dürfen mit dem Auto auf den Hof fahren und parken auf den Schrägparkplätzen vor dem linken Wohnhaus Nr. 73 b. Der Raum ist per Fahrstuhl im Souterrain erreichbar wird zur Zeit immer um 19:00 automatisch abgeschaltet (Gefahr durch spielende Kinder ohne Aufsicht), in diesem Fall müssen Gehbehinderte bitte vor dem Fahrstuhl warten und anrufen: 39 90 90 31 - es kommt sofort jemand an den Lift. Ein barrierefreies WC gibt es noch nicht, aber das derzeitige WC ist gut ausgestattet.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.