Kulturlotse

Eröffnung — Dance, Dance, Revolution

Freitag, 9. August 2024
Ausstellungseröffnung
Dance, Dance, Revolution
Roman Khimei & Yarema Malashchuk, Óstov Collective, Anna Potyomkina, Mykola Ridnyi, Iza Tarasewicz, Tobias Zielony

Freitag, 9.8.2024, 19 Uhr
Einführung: Anna Nowak (Kunsthaus Hamburg)

Wir leben in westlichen Gesellschaften mehrheitlich in relativer Leidfreiheit und damit im bizarren Kontrast zu denjenigen, die sich in Krisen- und Kriegsgebieten befinden. Die daraus resultierende Diskrepanz erzeugt bei vielen ein Empfinden von Ohnmacht, gleichzeitig suchen wir nach Eskapismus, um mit der Zerrissenheit zwischen diesen beiden Welten zurechtzukommen. Das moralische Verpflichtungsgefühl steht geradezu im starken Widerspruch zu ausgelassenen Festen – und doch waren sie schon immer gesellschaftsbindend und befreiend.

Die Gruppenausstellung »Dance, Dance, Revolution« im Kunsthaus Hamburg thematisiert Tanz als dynamische Form des Protests. Vor dem Hintergrund des anhaltenden russischen Angriffskrieges in der Ukraine verhandeln die teilnehmenden Künstler*innen Tanz, Rhythmus und Sound als emanzipatorischen Akt des kollektiven Widerstands. Von traditionellen Volkstänzen bis zu zeitgenössischen Raves – die Ausdruckskraft der Bewegung steht für gelebte Gefühle, Zugehörigkeit und Zusammenhalt. Tanz lässt uns für einen Moment der Realität entkommen, Verbundenheit mit anderen spüren und stärkt im solidarischen Miteinander eine bewusste Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeit und Krieg.

Kuratiert von Anna Nowak

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: kunsthaushamburg.de

Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15
20095
Hamburg (Altstadt)

100m Steinstraße
100m U Steinstraße
350m HBF/Steintorwall
400m HBF/Mönckebergstraße
400m HBF/Steintordamm
450m Hamburg Hbf
450m Hauptbahnhof Süd

100m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
200m Zwei Parkplätze (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Johanniswall 2"
250m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.