Kulturlotse

Ein Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst

Samstag, 30. September 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Randale Zentrale - Workshop für Kinder und ihre Bezugspersonen mit Amy Geisler und Viktoria Hellfeier - W3_Bildungsreferentinnen
Anmeldung über unsere verlinkte Website erforderlich!

Dass der Mensch essen muss, ist klar. Aber gar nicht immer so klar ist, welchen Einfluss unser Essen auf die Umwelt und das Klima hat. Bei einem Klimafrühstück (entwickelt durch den Berliner Verein KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung) möchten wir mit euch gemeinsam in gemütlicher Runde essen und trinken. Dabei erforschen wir spielerisch die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimakrise: Wo kommt denn eigentlich unser Essen her? Wie werden Lebensmittel angebaut und produziert? Was daran ist so schädlich fürs Klima und wie können wir durch unsere Ernährung im Alltag dazu beitragen, CO2-Emissionen zu verringern?

- Die Randale Zentrale ist eine Workshopreihe, in der Kinder mit ihren Bezugspersonen gemeinsam kritisch nachdenken und politisch aktiv sein können.
- Altersempfehlung für die teilnehmenden Kinder: 6 – 10 Jahre, Geschwister aller Altersstufen herzlichst willkommen!
- Es gibt Kuschel-/Lese-/Spiel- und Krabbelecken, einen Wickeltisch, die Möglichkeit, Wasser abzukochen sowie kostenlose Snacks und Getränke. Für das Frühstück muss nichts mitgebracht werden.

Veranstaltungszeit: 11 - 14 Uhr

Quelle: w3-hamburg.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
400m Gaußstraße
450m Hamburg Altona
550m Altona
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der Veranstaltungsort hat einen barrierefreien Zugang zum Veranstaltungssaal. Über die Treppe hilft ein Rollstuhllift hinweg und auch die Toiletten sind barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.