Kulturlotse

Bini Adamczak - Queerkommunistische Beziehungsweisen

Donnerstag, 2. Februar 2017
»Queer ist die Begierde, nicht dermaßen identifiziert zu werden«, schreibt Bini Adamczak, Gast der zweiten Ausgabe des politisch-performativen Salons NO ID. Entgegen identitärer Reflexe untersucht sie revolutionäre Beziehungsweisen und blickt mit dem Publikum aus marxistisch informierter queer-feministischer Perspektive drei Stunden in uns und um uns herum.

Die Autorin Bini Adamczak, die Bücher und Zeitschriftenartikel verfasst hat, den Begriff der Zirklusion eingeführt hat, eine ausgewiesene Expertin für die russische Revolution ist, sowie zur Zeit über ihren Begriff der "Beziehungsweisen" promoviert, wird auf Kampnagel über Theorie und Praxis dessen disktutieren, was sie "queerkommunistische Beziehungsweisen" nennt. Den Kunsthammer schwingen Rosh Zeeba (Bild) und Tintin Patrone (Musik). Durch den Abend g.leitet der kunstpolitische Aktivist Joscha Hendrix Ende.

Eintritt: 0-12 € (wer nichts hat, bezahlt nichts)

Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr

Quelle: kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.