Kulturlotse

Baue deine eigene Welt

17.03.2025 - 21.03.2025
Komm zu unserem nordbord-Workshop und tauche ein in die aufregende Welt der Produktionsverfahren.

Was steckt hinter dem nordbord-Workshop?

Hast Du schon mal Holz ohne eine Säge geschnitten? Weißt Du, wie man Acrylglas zum Leuchten bringt? Willst du sehen, wie eine Computerzeichnung zum Leben erweckt ? Oder bist du einfach nur heiß darauf, deine eigenen coolen Sachen mit den neuesten Fertigungstechniken wie 3D-Druck und Lasercutter herzustellen?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Hier kannst du all das lernen. Wir zeigen dir spannende Techniken, mit denen du deine eigenen Produkte herstellen kannst. Du bekommst nicht nur theoretisches Wissen, sondern kannst auch gleich selbst Hand anlegen und ausprobieren!

Komm zu unserem nordbord-Workshop und tauche ein in die aufregende Welt der Produktionsverfahren. Hier kannst du deine Ideen Wirklichkeit werden lassen und lernst dabei alles über 3D-Konstruktion, Fräsen, Laser-Cutter, 3D-Druck und vieles mehr. Am Ende hast du nicht nur eine Menge Spaß gehabt, sondern auch deine eigene Welt erschaffen – ganz nach deinen Vorstellungen! Sei dabei und mach mit!


Wer veranstaltet diesen Kurs?
Das Event wird im Auftrag von NORDMETALL und seinem Schwesterverband AGV NORD in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg und dem Schülerforschungszentrum Hamburg durchgeführt.

Wann und wo findet dieser Kurs statt?

Der Kurs findet vom 17. bis zum 21.03.2025 täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr im SFZ Hamburg statt (Grindelallee 117, 20146 Hamburg).

Muss ich etwas mitbringen? Muss ich etwas beachten?

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Am ersten Termin bekommst du eine Sicherheitseinweisung. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende zwischen 14 und 16 Jahren.

Veranstaltungszeit: täglich 13:00-17:00

Quelle: www.nordbord.de

Technische Universität Hamburg (TUHH)
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073
Hamburg (Harburg)

100m Kasernenstraße (TU Harburg)
450m Unterelbestraße
550m Grumbrechtstraße
550m Heimfeld
550m S Heimfeld
550m Technische Universität Harburg
650m S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)

400m Ein Parkplatz bei "Alter Postweg 25"
400m Zwei Parkplätze (Mo-Fr 7-19 h) bei "Denickestraße 18"
400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"

Im Innenbereich der TUHH - alles barrierefrei. Auch im Außenbereich breite Wege, die Gebäude sind alle mit breiten Rampen zu erreichen; drinnen schwellenlose relativ breite Türen; riesige! Fahrstühle, und es gibt barrierefreie Toiletten.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.