Kulturlotse

„Ave Maris Stella Dei Mater alma“ Chorkonzert Vokalensemble Hamburg

Sonntag, 7. Januar 2024
Aus unserer Konzertreihe „Musikalisches Vielerlei“
Musik am Sonntagabend in der Friedenskirche

Maria lobpreist als „Stern des Meeres“ und „erhabene Mutter Gottes“, wird im Konzert am Sonntag, 7. Januar 2024 um 18:00 Uhr unter der Leitung von Fabian Bamberg in der Friedenskirche erklingen. Der Hymnus ist in zwei sehr unterschiedlichen Vertonungen der skandinavischen Komponisten Grieg und Kverno zu hören.

Das Programm des Vokal-Konzertes enthält traditionelle volkstümliche Weihnachtslieder aus England und Deutschland, teils „alte Bekannte“, wie z.B. „Away in a Manger“ oder „Die Nacht ist vorgedrungen“.

Ungewöhnlicher ist das weihnachtliche Wiegenlied „Schlaf, mein Kindelein“ von Reger oder das englische Weihnachtslied „Drei Schiffe sah ich segeln nach Bethlehem“, bei dem der Komponist Buchenberg in einem einkomponierten Glockengeläut sogar „Big Ben“ ertönen lässt. Daneben darf das „Ave Maria“ von Bruckner und der bekannte lateinische Choral „Veni, veni, Emmanuel“ nicht fehlen.

Es ist also wieder ein reizvolles, musikalisch vielfältiges Programm, bei dem zwischen den Chorsätzen kurze weihnachtliche Texte gelesen werden. Das Vokalensemble Hamburg ist seit einigen Jahren zu Gast in der Gemeinde mit seinen Proben, hat mehrfach den Gottesdienst mitgestaltet und schätzt diese Gastfreundschaft sehr.

⚡️Nach der Corona-Pause und einem Leitungswechsel sucht der Chor Verstärkung durch erfahrene Sängerinnen und Sänger. Wer Interesse hat mitzusingen, ist herzlich eingeladen, zu einer der Proben zu kommen, die montags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus stattfinden.⚡️

Nach einiger Zeit des Kennenlernens und des gemeinsamen Singens können dann beide Seiten, der Sänger oder die Sängerin und der Chor, entscheiden, ob es „passt“, was ja bei einem kleinen Ensemble nicht unwichtig ist.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungszeit: 18:00 Uhr—19:00 Uhr

Quelle: www.kirche-hamburg.de

Friedenskirche Eilbek
Papenstraße 70
22089
Hamburg (Eilbek)

250m U Ritterstraße
350m Eilbeker Weg
350m Ritterstraße
350m Wagnerstraße
600m Fichtestraße
600m Wartenau
650m Landwehr

100m Ein Parkplatz bei "Kiebitzstraße 31"
200m Zwei Parkplätze bei "Hirschgraben 25"
400m Ein Parkplatz bei "Wandsbeker Chaussee 41"

Treppe vorm Eingang

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.