29.04.2022 - 14.05.2022, Dienstag - Samstag
Die in Hamburg lebende Künstlerin nimmt das diesjährige Jahresthema „Der Palast ist leer.“ des nachtspeicher23 zum Ausgangspunkt, um sich mit dem für Hamburg so typischen Baumaterial auseinanderzusetzen. Klinkerfassaden prägen das Hamburger Stadtbild, doch nur selten machen wir uns Gedanken über die historischen Kontexte ihrer Entstehung. Die Künstlerin möchte dies mit ihrer Ausstellung ändern und alle Interessierten zum Dialog einladen.
Am Samstag, den 30. April, sowie am Samstag nach der Finissage, am 14. Mai, wird die Künstlerin jeweils ab 16 Uhr eine einstündige Stadtbegehung anbieten. Die Ausstellung kann jeweils im Vorhinein ab 15 Uhr besucht werden.
Besuchende sind eingeladen, auch im Nachhinein Gedanken und Ideen über einen eigens eingerichteten Telegram-Kanal (
t.me miteinander zu teilen.
Öffnungszeiten zwischen dem 29. April und 13. Mai:
jeweils
Dienstag und Freitag: 19 – 21 Uhr
Samstag: 15 – 18 Uhr
Finissage: Freitag, 13. Mai, 19-21 Uhr
Quelle:
nachtspeicher23.hamburg
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
50m |
Ein Parkplatz bei "Lindenstraße 23" |
100m |
Ein Parkplatz bei "Lindenplatz 1" |
200m |
Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 16 h ) bei "Böckmannstraße 22" |