Kulturlotse

“Zwischen Krieg und Hoffnung” - Ausstellungseröffnung

Mittwoch, 23. April 2025
Bilder, die Momente der Erschütterung, des Wartens, der Hoffnung, des Wiederaufbaus und der Suche nach Frieden zeigen: Die Ausstellung setzt sich intensiv mit einem vielschichtigen Thema auseinander, das die Menschheit seit jeher begleitet - Krieg. Präsentiert wird eine facettenreiche Sammlung, die Geschichten vom Erleben in Extremsituationen erzählt und Einblicke in das Gefühlsleben von Menschen im Spannungsfeld von Zerstörung und Zuversicht gewährt.

Programm der Ausstellungseröffnung:
Begrüßung Dr. Nele Fahnenbruck (Geschäftsführung Mahnmal St. Nikolai)
Grußwort Arzu Sandal (Agenturleitung Agentur Focus)
Live Musikperformance des Rapkollektivs "WordUp!" (Esche Jugendkunsthaus)
Kurator:inführung mit Leonie Marie Hübner

Am Abend steht eine Auswahl an Getränken zur Verfügung. Die Veranstaltung findet auf dem öffentlichen Platz des Mahnmals statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Museum verlegt.

Die Ausstellung ist eine Kooperation des Mahnmal St. Nikolai und der Agentur Focus.

Zeit: 18:30 - 20:30 Uhr


Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.