Kulturlotse

„Zeilen gegen das Unbehagen“. Lesung und Gespräch mit Autorin Diana Dua

Freitag, 28. März 2025
Es ist so ein Gefühl. Kein gutes. Eine Art Unbehagen. Wie kann man es beschreiben? Vielleicht gar nicht. Vielleicht aber auch doch. „Zeilen gegen das Unbehagen“ ist der Versuch. Das Buch lädt ein zu einer kurzweiligen Lesereise durch die Mikroprosa. Eine Reise, die zugleich ein Aufruf gegen Rassismus, Diskriminierung und hermeneutische Ungerechtigkeit ist. Hermeneutische Ungerechtigkeit entsteht immer dann, wenn Menschen mit ihren ganz individuellen Erfahrungen nicht umfassend verstanden werden. Weil es schwierig ist, etwas zu vermitteln, das ein Großteil des Kollektivs gar nicht fühlt oder weil Vorurteile den Weg zum Verständnis versperren. Mit ihren Zeilen gegen das Unbehagen möchte Diana Dua sich selbst und vielen anderen eine Stimme verleihen, um auf Erfahrungen aufmerksam zu machen, die außerhalb des eigenen Erlebens liegen und dennoch gehört werden wollen. Für ein wertschätzendes Miteinander.

Diana Dua trägt die Pfalz im Herzen, lebt aber schon lange in Hamburg. Hier ist sie als freiberufliche Texterin und Sensitivity-Readerin tätig. Außerdem setzt sie sich für diskriminierungssensible Sprache ein.

Diana Duas Website: www.schreibgold.de
Moderation: Sara Mously

Die Veranstaltung findet im Rahmen der #GoVote-Kampagne Hamburg, gefördert durch die Toepfer Stiftung, statt.

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: haus-drei.de

HausDrei
Hospitalstraße 107
22767
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Thadenstraße (West)
350m Max-Brauer-Allee (Mitte)
400m Gerichtstraße
600m Große Bergstraße
600m Paul-Roosen-Straße
700m Goethestraße
700m Holstenstraße

350m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-16 Uhr) bei "Schnellstraße 15"
450m Ein Parkplatz (8-18 Uhr) bei "Holstenstraße 119"

Das HausDrei ist barrierefrei. Der Saal im Obergeschoss und auch die Werkstätten im Untergeschoss sind durch einen Außenfahrstuhl zu erreichen. Behindertengerechte Toiletten gibt es in jedem Stockwerk, die Türen sind breit genug für Rollstühle.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.