Kulturlotse

Workshop: Understanding lives of sex workers in the Past and Today

Samstag, 22. März 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Am 22. März wird die FAU Hamburg an einem Workshop mit dem Titel „Understanding Sex Work: Realities, Histories, and Rights“ in Zusammenarbeit mit dem Community-Kollektiv 706 Hamburger teilnehmen.

Ernestine Pastorello, eine leidenschaftliche Aktivistin und Historikerin, wird von ihrer eigenen Arbeit erzählen und über Sexarbeit in Deutschland und speziell in Hamburg berichten.

Der Workshop wird verschiedene Themen behandeln, darunter:
- Die Grundlagen der Sexarbeit: Wer macht sie, wo, wann und wie, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Modelle in Deutschland.
- Historischer Hintergrund der Sexarbeit in Deutschland, einschließlich der Erfahrungen von Sexarbeiter*innen während der Covid-19-Pandemie.
- Kurze Überlegungen zur Kommerzialisierung von Sex: Ist sie gut oder schlecht?
- Spezifische Details zur Sexarbeit in Hamburg.
- Der Zusammenhang zwischen Sexarbeit und Migration.
- Die aktuelle Landschaft: Wie sieht das Leben von Sexarbeiter*innen in Deutschland heute aus? Was sind ihre Sorgen, Träume und gemeinsamen Anstrengungen?
- Die rechtlichen und sozialen Gegebenheiten der Sexarbeit in Deutschland, einschließlich der besonderen Situation in Hamburg.
- Die Überschneidung von Sexarbeit und Arbeitsrechten, Migration und gewerkschaftlichen Bemühungen.

Der Workshop findet von 13:30–15:30 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) an der Universität Hamburg statt. Der genaue Ort wird nach der Anmeldung über den QR-Code oder den Link bekannt gegeben.

Lasst uns gemeinsam lernen, Erfahrungen austauschen und organisieren!

📅 Date & Time: 22.03.2025, 13:30-15:30 (Doors open at 13:00)
📍 Location: 20146 Hamburg (Exact address provided upon registration)
🗣 Language: English
🎟 Entrance: Free (Registration required)
📢 Organizer: 706 Hamburger

Join us for an interactive workshop that explores the lives, rights, and challenges of sex workers—both historically and in the present day. This event aims to raise public awareness about minority occupational groups, with a focus on their legal status, working conditions, and social perception. Our speaker, Ernestine Pastorello, a sex worker, activist, and historian, will share her knowledge alongside guests from FAU Hamburg.

Register via the following link or by scanning the QR code: forms.gle
If you register but can no longer attend, please inform us in advance to allow space for others.

We look forward to your participation.

Beginn der Veranstaltung: 13:30 Uhr

Quelle: hamburg.fau.org

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.