ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Bei diesem Workshop im Deutschen Hafenmuseum bauen wir mit Code, Sensoren und 3D-Druck eine intelligente Vogelbeobachtungsstation !
Gemeinsam schauen wir uns an, wie Tiersensorik und künstliche Intelligenz funktionieren. Anschließend setzen wir die so gewonnenen Erkenntnisse dann beim Bau und der Programmierung unseres eigenen Vogelbeobachters für den Balkon um.
Alle Materialien, Mini-Computer, Kameras und 3D-Drucker stehen zur Verfügung. Bringe gerne deinen eigenen Laptop mit, wir haben aber auch Ausleihgeräte.
Es sind keine Programmier- / Coding-Erfahrungen nötig.
Mo-Fr + Mo-Di ist ein durchgehender Workshop, Sa & So ist eine offene Werkstatt.
Veranstaltungszeiten: jeweils 10-14 Uhr
Altersempfehlung: 14-16 Jahre
Workshopleitung: Jakob Vicari
Anmeldung bis 9. August (begrenzte Plätze!) unter anmeldung@fids-openresearchlab.org !
Quelle:
shmh.de