TREFFPUNKT: PARK FICTION,
ÖFFENTLICHE WC-ANLAGE
Pinnasberg 81, 20359 Hamburg
Die Stadtreinigung Hamburg baut, betreibt und unterhält seit 2017 130 öffentliche Toiletten. 6 verschiedene Bauformen, darunter auch Automatiktoiletten, befinden sich im Kern des Hamburger Hafens.
Der Künstler Patrick Will lädt zum inspizierenden Rundgang der stillen Örtchen und zum Spaziergang durch den urbanen Raum Hamburgs ein. Dazu werden Texte verschiedener Künstler*innen gelesen und vorgetragen.
Während meines Kunststudiums dokumentierte und filmte ich das Innere zahlreicher öffentlicher Toiletten. Es ließ mir jedoch keine Ruhe, dass ich in Hamburg nie auf eine WC-Anlage mit Sprach – oder Musikfunktion gestoßen bin. Ich fuhr also mehrmals mit professionellem Equipment zurück nach Südeutschland, zu dem
Ort an dem ich meine erste Begegnung mit einer Automatiktoilette hatte. Sie war perfekt. Doch ihre scheppernden Lautsprecher machten es nicht möglich mit einer brauchbaren Audioaufnahme zurückzukehren.
Als wollte siesich dagegen wehren. Ich rief schließlich bei der zuständigen Firma Hering Bau an und gab mich als verrückten – aber netten – Kunststudenten aus, der einen Fetisch für ungewöhnliche Toiletten hatte
– ich blieb einfach ehrlich.
Es war als redeten zwei Seelenverwandte oder ähnlich spezialisierte Vogelkundler miteinander. Die Ingenieurin am Telefon war unglaublich angetan von der wahnwitzigen Frage, wie man an die Audiodatei einer 20 Jahre alten
Toilette herankommen könnte. Sie rief mich mehrmals an diesem Tag zurück und wir warteten auf die Techniker, die off enbar ihr bestes gaben die Audiodatei zu besorgen.
Die Anlage war letztendlich zu alt. Man hätte sie wohl gewaltsam au rechen müssen, um an die Dateien zu kommen. Am Ende des Tages wurden mir zum Trost brandfrische Audios einer neuen Baureihe von Toiletten per Mail zugeschickt – für meine mutmaßlich geplante Installation, die ich in Hamburg bauen wollte.
Beginn der Veranstaltung: 15:00