Sonntag, 19. März 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Bäume pflanzen macht glücklich – mach mit!
Weitere 1500 Bäume für den Klövensteen und saubere Luft für alle – Aktion am 19. März
Die Live To Love-Germany Stiftung pflanzt in diesem Jahr wieder Tausende Bäume in Hamburg und Umgebung in die Erde als Beitrag für den Klimaschutz. Zum Auftakt am 19. März wollen wir weitere 1500 Heister im Erholungswald Klövensteen einsetzen. Jeder, der mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen. Das Toyota Dello GmbH Autohaus unterstützt die Aktion auch in diesem Jahr mit einer großzügigen Spende.
Die Försterei will im Klövensteen in den nächsten Jahren bis zu einer Viertel Million Laubbäume nachpflanzen und damit den Umbau des Klövensteen in einen klimaresilienten Mischwald vorantreiben. Förster Nils Fischer: "Das, was wir jetzt im Wald umsetzen, wird den Klövensteen in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten nachhaltig prägen!“
Live To Love Germany hilft mit: Hunderte ehrenamtliche Helfer konnten in den vergangenen zwei Jahren rund 7700 Stieleichen, Buchen und Bergulmen im Erdboden verankern. Bäume pflanzen macht glücklich: Man lernt eine Menge darüber, wie es geht und widmet seine Zeit einem Projekt mit Perspektive – für saubere Luft, schöne Lebensräume für Wildtiere und für Millionen von Insekten.
Sich so aktiv in der Natur des Waldes zu bewegen, fördert zudem deutlich die Gesundheit. Jeder, der zum Klimaschutz beitragen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 11:30 Uhr am Sackgassenendstück Rissener Weg in 25482 Appen-Etz. Anmeldungen nimmt das Live To Love-Teamlead
Sabine Schlesmann entgegen: s.schlesmann@live- to-love-germany.org. Das Equipement stellen wir vor Ort bereit.
Beginn der Veranstaltung: ab 11:30 Uhr
Quelle:
www.live-to-love-germany.org
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.