Kulturlotse

Weciety #2 live smart! plastikfrei leben?

Donnerstag, 1. November 2018
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Welcome to the “Plastik Zeitalter”!

Jeden Tag kommen wir mit endlos vielen Produkten aus Plastik in Berührung! Viel zu viele!
Plastik hat schädliche Folgen für die Natur, die Tiere, unsere Gesundheit und das Schlimme ist: Es verrottet nicht! Im schlimmsten Fall landet der Plastikmüll früher oder später in den Ozeanen!

In diesem Meetup erfährst du deshalb, wie dein Alltag plastikfrei(er) aussehen kann und wie du persönlich deinen Teil dazu beitragen könntest, unsere Welt plastikfreier zu machen.

Weciety möchte dich informieren, wie du bewusster (=plastikfreier) konsumierst und hat daher folgende Themen für dich mit im (natürlich plastikfreien) Gepäck: Einkaufen ohne Plastik, plastikfreie Dinge selbermachen, Körperpflege ohne Plastik, Aufbewahrung ohne Plastik u.v.m.!

Die drei SpeakerInnen für diesen Abend sind:

1. Alana, Co-Gründerin, des ersten Zero-Waste-Cafés “In guter Gesellschaft” in Hamburg

Zero-Waste ist momentan noch ein Idealzustand, das Ziel ist vorerst den umweltschädlichen Müll zu vermeiden und alles andere wiederzuverwenden. Dafür nutzen Alana und ihre KollegInnen Mehrwegbehälter, Papier oder wiederverwendbare Verpackungen. Abbaubare Abfälle werden zu Dünger verarbeitet, Papier recycelt und Gläser wiederverwendet. Alana wird die Story hinter ihrem Café erzählen und viele weitere nützliche Tipps zum Thema Plastikvermeidung näherbringen.
in-guter-gesellschaft.com

2. Sonja, Co-Gründerin und Inhaberin, von “Stückgut” in Ottensen und der Rindermarkthalle

Inspiriert von Marie Delaperrière, die Deutschlands ersten unverpackt-Laden in Kiel im Jahr 2015 eröffnete, fanden sich Sonja, Insa, Christiane und Dominik zusammen. Nach etwa 1,5 Jahren Vorarbeit konnten sie dann im Januar 2017 Hamburgs ersten komplett verpackungsfreien Laden in Ottensen eröffnen. Sonja wird erklären wie man beim Einkaufen möglichst viel Plastik sparen kann. www.stueckgut-hamburg.de

3. Lucas von gaia wrap, der nachhaltigen Frischhaltefolie

Lucas und seine KollegInnen haben mit dem Gaia Wrap eine nachhaltige Frischhaltefolie aus Bio-Baumwolle und Demeter-Bienenwachs geschaffen. Lucas wird alles über plastikfreies Leben, Gaia Wrap erzählen und wird mit den Teilnehmern sogar noch einen kleinen (freiwilligen) Workshop machen, bei dem man selbst seine eigene nachhaltige Frischhaltefolie herstellen kann. www.gaiawrap.de

Veranstaltungszeit: 19:00 bis 21:00 Uhr

Quelle: www.facebook.com

Mindspace Hamburg
Rödingsmarkt 9
20459
Hamburg (Altstadt)

100m Rödingsmarkt
100m U Rödingsmarkt
250m Großer Burstah
250m Stadthausbrücke
550m Axel-Springer-Platz
550m Rathaus
600m Auf dem Sande (Speicherstadt)

100m Zwei Parkplätze bei "Rödingsmarkt 2"
100m Zwei Parkplätze bei "Rödingsmarkt 1"
250m Zwei Parkplätze bei "Neuer Wall 88"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.