ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Das Trinkwasser für die Hansestadt Hamburg und die mitversorgten Umlandgemeinden wird ausschließlich aus Grundwasser gewonnen. Über Brunnen wird das Naturprodukt Grundwasser zur weiteren Aufbereitung in das Wasserwerk gefördert. Doch was passiert nun eigentlich in einem Wasserwerk?
Das Versorgungsgebiet von HAMBURG WASSER wird von insgesamt 16 Grundwasserwerken beliefert. Einige, wechselnde Wasserwerke stehen – so es die betrieblichen Abläufe erlauben – für Besichtigungen zur Verfügung.
Grundsätzlich bieten wir für Gruppen von 10 bis 25 Personen eine Wasserwerksführung an. Das Angebot richtet sich auch an Schulen ab Klassenstufe 3. Eine Führung dauert etwa anderthalb Stunden und die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Eine Terminabsprache ist zwingend erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Einzelpersonen keine eigenständigen Führungen anbieten können.
Besuchern aus dem Versorgungsgebiet von HAMBURG WASSER stehen – nach vorheriger Anmeldung – die untenstehenden Wasserwerke zur Besichtigung zur Verfügung. Klicken Sie Ihr Wunschwasserwerk an und schreiben uns eine E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, um was für eine Gruppe es sich handelt (z.B. Schulklasse, Fachgruppe), wie groß Ihre Gruppe ist und nennen Sie Ihren Wunschtermin – am besten geben Sie mehrere mögliche Termine an.
Wasserwerk Baursberg
Kösterbergstraße 31, 22587 Hamburg
Wasserwerk Billbrook
Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg
Wasserwerk Großhansdorf
Ruemeland 41, 22927 Großhansdorf
Wasserwerk Nordheide
Fastweg 100, 21271 Hanstedt
Veranstaltungszeit: Mo-Fr 10-18.00 Uhr
Quelle:
www.hamburgwasser.de
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.