01.05.2022 - 30.09.2022
Jeden Abend finden die farbigen WASSERLICHTKONZERTE in Planten un Blomen statt. Im Juli und August starten sie täglich um 22:00 h, im September bereits um 21:00 h! Darüber hinaus gibt es auch mehrfach am Tag Wasserspiele ohne Licht und ohne Musik. Details siehe unten!
Die Wasserlichtorgel wird live gespielt: Synchron zur Musik „vom Band“ bewegen sich bunt angeleuchtete Wasserfontänen nach einer eigens geschriebenen Partitur. Zu Beginn erklingt traditionell die „Fanfare for the common man” von Aaron Copeland. Jeweils zwei Künstler setzen die Arrangements um: Einer bewegt die Wasserfontäne über die Regler, der andere spielt das „Lichtklavier“.
Am „Lichtklavier“ sind – seit der Sanierung 2019 – 566 LED-Scheinwerfer mit bis zu 32 Watt (statt vorher 762 Scheinwerfer mit bis zu 500 Watt) in Schaltgruppen unterschiedlicher Farbe zusammengefasst. Das Lichtklavier hat allein 95 weiße Tasten. Zwei Pumpen saugen das Wasser aus dem Fontänenbecken an. Durch 99 Wasserdüsen wird das Wasser in virtuosen Formen versprüht. Der Hauptstrahl kann eine Höhe von 36 Metern erreichen. Die Wasserlichtorgel bewegt so viel Wasser, wie eine Stadt mit 500.000 Einwohnern in der Stunde verbraucht.
Veranstaltungszeiten der Wasserspiele am Parksee:
01.05.-31.08.2022
Täglich um 22:00-22:30 Uhr mit Licht und Musik.
geänderte Zeit im September:
01.09.-30.09.2022
Täglich um 21:00-21:30 Uhr mit Licht und Musik.
Hinweis: Zusätzlich zu den abendlichen Wasserlichtspielen gibt es bis zum 30.09.2022 täglich um
14:00, 16:00 und 18:00 Uhr Wasserspiele zu sehen, jedoch ohne Licht und ohne Musik.
An Sonn- und Feiertagen werden die Wasserspiele um 14:00 Uhr mit Musik untermalt.
Quelle:
plantenunblomen.hamburg.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Der komplette Park ist barrierefrei bzw. dort wo Treppen sind mit Rampen ausgestattet.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
400m |
Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25" |
400m |
Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36" |
450m |
Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32" |