ANMELDUNG ERFORDERLICH
Ist in einer globalisierten Welt patriotisches Engagement für das lokale, regionale oder nationale Gemeinwesen möglich und sinnvoll? Begriffe wie Verfassungspatriotismus oder Europa-Patriotismus werden durchaus positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen und die Begeisterung für örtliche, z. B. sportliche oder kulturelle Ereignisse drückt sich häufig in der Art eines verbindenden Patriotismus aus. In der zweiten Diskussionsrunde zum Thema "Was ist patriotisch?" soll die Frage des patriotischen Handelns mit Unternehmern und Entscheidern aus der Perspektive der Stadt beleuchtet werden. Ein "Standortpatriotismus" wird definiert über einen lokalen oder regionalen Bezug und ist gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Gäste: Dr. Harald Vogelsang (Hamburger Sparkasse), Katja Karger (DGB), Dr. Bernd Kundrun (betterplace)
Moderation: Julia-Niharika Sen
Ort: Reimarus-Saal
Anmeldung erforderlich über
patriotische-gesellschaft.deNächster Termin der Reihe: Mittwoch, 23.6. "Europäischer Patriotismus"
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.patriotische-gesellschaft.de
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.