Kulturlotse

Vernissage - Rock-Legenden auf Leinwand

Donnerstag, 6. Februar 2020
Am 06. Februar 2020 präsentiert die Galerie popstreet.shop, bekannt für really affordable Pop- und Streetart, den Winsener Künstler Ole Ohlendorff (*1958) in der wineBank Hamburg mit seinen legendären Musikerportraits. Eines davon zeigt Steffi Stephan, Mitbegründer des Panikorchesters, der am 6. Februar auch die Laudatio hält. Zu Ole Ohlendorff und seinen Werken:
Bereits seit 1996 arbeitet der Künstler an seinem Leidenschafts-Projekt DEAD ROCK HEADS.
Es handelt sich dabei um Portraits bereits verstorbener Musiker. Es sind bisher 150 Werke zu dieser Serie entstanden. Oft haben diese ubergroßen Portraits, deren Gesichter wie Landkarten anmuten, fotorealistische Zuge und sind eingebunden in einen symbolschwangeren, autobiografischen Kontext. Das Besondere an den Bildern: Sie sind so nah am Original, dass der Betrachter nicht zweimal hinschauen muss, um zu sehen, wessen Porträt er vor sich hat, und trotzdem spiegeln sie alle den individuellen Stil des norddeutschen Künstlers wider. All diese Bilder lösen Erinnerungen und Emotionen aus, an Menschen, an Musik und an das Lebensgefühl, das sie transportieren. Ursprünglich war es für Ohlendorff ein ehernes Gesetz, ausschließlich den Toten ein Denkmal zu setzen. Doch weshalb nicht auch den Lebenden? Was posthum in Stein gemeißelt werden kann, kann ebenso gut auch ante mortem seinen Weg auf die Leinwand finden. Es entstanden so ab 2013 Portraits von Rocklegenden wie Slash (Guns ´n´ Roses), Steven Tyler (Aerosmith), Alice Cooper, Billy Gibbons (ZZ Top), Ozzy Osbourne (Black Sabbath), Neil Young, Ringo Starr (The Beatles) und Bob Dylan. Nicht zu vergessen aber auch nationale Musikgrößen wie Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken (BAP), Peter Maffay, Klaus Voormann, Campino (Die Toten Hosen), Stefan Stoppok und Alec Völkel (The Boss Hoss).
In der wineBank zeigt Ohlendorff nun eine Auswahl seiner Rocklegenden - Alive, darunter auch ein Panikorchester-Tryptichon der besonderen Art: Portraits von Udo Lindenberg, Steffi Stephan und dem Mann an den Klaviertasten: Jean-Jacques Kravetz.
Mit der Ausstellung in der wineBank Hamburg feiert der Kulturpreisträger des Landkreises Harburg jetzt sein 30jähriges Jubiläum als freischaffender Künstler an alter Wirkungsstätte in Hamburg - dort, wo er vom Polizeibeamten zum Künstler reifte ... quasi „back to the roots“.

Zeit: 19 - 22 Uhr.
Achtung! Nur an diesem Tag ist die Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich – die wineBANK ist ein Members Club, Termine können unter service@popstreet.shop ausgemacht werden.

Quelle: es-es.facebook.com

wineBANK Hamburg
Stephansplatz 3
20354
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

100m U Stephansplatz
200m Stephansplatz (Oper/CCH)
350m Gänsemarkt (Oper)
350m U Gänsemarkt
400m Bf. Dammtor
400m Dammtor (Messe/CCH)
400m Esplanade

150m Ein Parkplatz bei "Große Theaterstraße 30 ggü"
150m Ein Parkplatz bei "Dammtorstraße 28"
200m Drei Parkplätze (täg.18-23h+So+Fei 10-13 h) bei "Dammtorstraße 30"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.