Größer, vielfältiger, bunter, gemütlicher: Das Vegane Straßenfest in Hamburg geht in die 2. Runde!
Nicht nur der Platz ist diesmal um einiges größer als im letzte Jahr, auch das Konzept wurde erweitert. Zwar liegt der Fokus immer noch auf der Aufklärung und Information über eine vegane Lebensweise. Für die Veranstalter geht die Ausbeutung von (nichtmenschlichen) Tieren aber auch immer einher mit der Ausbeutung von Menschen und Natur.
Deshalb werden am 5. September 2015 auch Gruppen, Kampagnen und Projekte auf dem Straßenfest zu finden sein, die vordergründig erst einmal nichts mit Veganismus zu tun haben, deren Arbeit und Einsatz u.E. deshalb aber nicht weniger wichtig ist.
Mit dem Straßenfest soll eine Brücke geschlagen werden zwischen den unterschiedlichen sozialen Bewegungen, die sich für ein beßeres Leben für alle einsetzen. Denn was bringt uns eine veganisierte Welt/Gesellschaft, in der aber weiterhin Menschen ausgebeutet, diskriminiert und ausgegrenzt werden, die Natur zerstört wird und damit der Lebensraum für Mensch und Tier.
Aus diesem Grund ist es wichtig, über den Tellerrand zu blicken, egal in welchen sozialen Kämpfen mensch aktiv ist. Mit dem Straßenfest soll der „Total Liberation“-Gedanken zur Praxis werden.
One Struggle – One Fight (Ein Kampf – Ein Gefecht) Animal Liberation – Human Rights! (Tierbefreiung – Menschenrecht)
Wie auch im letzten Jahr geht der Erlös des Straßenfestes, an den Verein „Free Animal e.V.“ und damit an viele Lebenshöfe, Projekte und Tiere, die dort ein ausbeutungsfreies Leben leben können.
Veranstaltungszeit: 11:00 - 19:00 Uhr
Quelle:
www.veganes-strassenfest.de
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.