Kulturlotse

Trotzdem ja zum Leben sagen

Donnerstag, 8. Mai 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Als Gedenktag mahnt er uns, Leid und Unglück von Kriegen nicht zu vergessen.
Rob Heiden-Heimer (Jahrgang 1927) hat das KZ Bergen-Belsen überlebt. Er hat seine Erinnerungen dazu aufgeschrieben. Mit einer Lesung seines Berichts möchten wir an das Kriegsende 1945 erinnern.

Die Lesung findet am 8. Mai 2025 ins Logenhaus Harburg statt. Beginn ist um 20:00 Uhr

Wir laden Sie ein, diesen Zeitzeugenbericht mit uns gemeinsam zu hören und auch das Gespräch zu führen, was Freimaurer dazu zu sagen haben.

Um Anmeldung an "info@loge-zur-erkenntnis.de" wird gebeten.

Zeit: 20:00 - 22:30 Uhr


Quelle: www.loge-zur-erkenntnis.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Logenhaus Harburg
Eißendorfer Straße 27
21073
Hamburg (Harburg)

200m S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)
350m Technische Universität Harburg
450m Harburg Rathaus
500m Knoopstraße/Bremer Straße
500m S Harburg Rathaus
550m S Harburg Rathaus (Hölertwiete)
600m Kasernenstraße (TU Harburg)

150m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-14 h, Do 15-18 h) bei "Bennigsenstraße 3"
200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"
250m Ein Parkplatz bei "Marienstraße 30"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.