Kulturlotse

taz Salon über Klimaverantwortung: Ich, das Klima und die anderen

Dienstag, 10. Juni 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Im Kampf für das Klima macht sich gerade Erschöpfung und ein Gefühl von Ohnmacht breit. Wo erfahren sich Menschen überhaupt noch als wirksam? Im taz Salon laden wir Sie zur Diskussion ein.

Klima in der Politik? Kein Thema. Flugscham? Vorbei. Der Kampf fürs Klima ist gerade herausfordernd und viele fragen sich, wo er produktiv ist. Auf Fleisch verzichten oder in die Politik gehen? Individuelle Klimaschutzanstrengungen und politische Veränderungen sind kein Gegensatz – aber in der Debatte werden sie oft gegeneinander ausgespielt.

Private Veränderungen bringen nichts, solange die Strukturen gleich bleiben, heißt es auf der einen Seite. Man kann die Stukturen nicht gegen den Willen der Wähler:innen ändern, heißt es auf der anderen. Was schlüssig klingt, ist oft vor allem Ausdruck von Ohnmachtsgefühlen und Erschöpfung.

Woher kommt Veränderung in einer Zeit, in der viele vor allem sehen, was nicht geht? Und wo erfahren sich Menschen als wirksam im Kampf um Klimaschutz?

Diskutieren Sie im taz Salon mit diesen Gästen:

🐾 Agnes Droste, Bürgermeisterin einer Energie-Pioniergemeinde in Niedersachsen

🐾 Verena Kantrowitsch, Psychologin und Sprecherin für Psychologists for Future e.V.

🐾 Katja Schreiner, Aktivistin vom Hamburger Widerstandskollektiv

🐾 Friederike Gräff, taz-Redakteurin, moderiert diesen Salon.

Anmeldung über den Link erforderlich

-----------------------------------------------
Eintritt frei, wir freuen uns über einen solidarischen Beitrag an taz zahl ich
-----------------------------------------------
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal.
-----------------------------------------------

Beginn der Veranstaltung: 19:30, Einlass ab 19:00 Uhr

Quelle: taz.de

Haus 73
Schulterblatt 73
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Schulterblatt
300m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
500m Sternbrücke
500m U S Sternschanze
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Sternschanze (Messe)

100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
300m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Das Haus III&70 ist leider nicht barrierefrei. Im Foyer gibt es mehrere Stufen, obere Räume sind nur über eine Treppe erreichbar und die Toiletten befinden sich im Keller, den man ebenso nur über eine Treppe erreicht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.