In diesem besonderen Konzertformat des ALBIS KAMMERORCHESTERS, einem Streichorchester aus Amateuren unter professioneller Leitung, werden dem Publikum gemeinsam mit der historischen Tanzgruppe „Rossina“ Gesellschaftstänze des 17. und 18. Jahrhunderts präsentiert.
Das Tanzensemble unter der Tanzleiterin Birte Hoffmann-Cabenda führt vier typische Tänze der Barockzeit vor. Die aufwändigen Kostüme nach alten Vorbildern vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Tanzkultur vergangener Epochen.
Im Mittelpunkt des Konzertprogramms stehen die Tanzsätze aus der virtuosen 2. Orchestersuite von Johann Sebastian Bach mit einer Querflöte als Solo-Instrument, gespielt von Marika Begemann. Unterstützt wird das ALBIS KAMMERORCHESTER von der Blockflötengruppe „Flauti vivi“.
Die Gesamtleitung hat der französische Dirigent Michel Labrosse.
Beginn der Veranstaltung: 16:00 Uhr
Quelle:
kammerorchesterharburg.wordpress.com