Kulturlotse

Tag des offenen Denkmals - Auftaktveranstaltung „Was uns verbindet – in Hamburg internationale Kulturgeschichte entdecken“

Freitag, 7. September 2018
16:00 h Begrüßung | Nathalie Leroy, Sprecherin der Geschäftsführung von Hamburg Wasser (angefr.)
16.05 h Einleitung | Andreas Kellner, Landeskonservator Hamburg
16.15 h Happy Birthday, Mr. Lindley!” Der englische Ingenieur im Gespräch an seinem 210. Geburtstag Technik: Hochschule für angewandte Wissenschaften / Shape-Shift | Gesprächspartnerin: Isabelle Wildberger, NDR
16.30 h Mit Lindley durch die Stadt – Die Augmented-Reality-App zum Kulturerbejahr | Matthias Kuhr, Hochschule für angewandte Wissenschaften
16.45 h Eine europäische Ingenieursfamilie – Das Wirken der Lindleys in Warschau und anderen Städten | Prof. Dr. Ryszard Zelichowski, Polnische Akademie der Wissenschaften / Lindley Society Warsaw „Societas Lindleiana“
17.00 h Pause
17.30 h Sefarad – ein deutsch-portugiesisches Schülerprojekt in Hamburg | Irina von Jagow, Stiftung Denkmalpflege Hamburg
17.45 h Dänischer Klassizismus in Hamburg und Umgebung – Die Architekten Hansen, Bundsen, Lillie und Arens Dr. Kerstin Petermann, Stiftung Historische Museen Hamburg
18.00 h „Kein Ort der Toten“ – Geschichte und Zukunft des Parkfriedhofs Ohlsdorf | Dr. Jens Beck, Denkmalschutzamt
18.15 h Europäische Nachkriegsmoderne in Hamburg – Ein Filmprojekt von HCU und HAW | Janina Kriszio, HafenCity Universität 
18.45 h Resümee und Eröffnung Tag des offenen Denkmals 2018 | Andreas Kellner
Ca. 19.00 h Ende der Veranstaltung
Begleitprogramm:
Ausstellung: William Lindley – ein Mann startet durch (Konzept: Dr. Ulf Dobers, Gymnasium Klosterschule)
Führung durch die Ausstellung mit Schülern des Gymnasiums Klosterschule (in der Pause)
Infostände Stiftung Denkmalpflege Hamburg, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Denkmalverein Hamburg
Adresse: Konferenzgebäude CCR, Billhorner Deich 2, 20539
Hamburg (historisches Pumpwerk von William Lindley auf dem Gelände von Hamburg Wasser)


Beginn: 16:00 Uhr

WasserForum der Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Billhorner Deich 2
20539
Hamburg (Rothenburgsort)

250m Billhorner Deich
300m Thiedingreihe
400m Lindleystraße
600m Zollvereinsstraße
750m Rothenburgsort
800m Billhorner Mühlenweg
850m Billstraße 133

Leider ist das WasserForum für mobilitätseingeschränkte Menschen nicht begehbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.