Kulturlotse

Tag des Oberhafens 2018

Sonntag, 9. September 2018
Bereits zum dritten Mal lädt das Oberhafenquartier zum Tag des Oberhafens in Hamburgs sonnige Mitte ein! In den letzten Jahren hat sich das Kunst- und Kreativquartier Oberhafen in großen und kleinen Schritten weiterentwickelt und in den vergangenen Monaten konnten mehr und mehr alte und neue Nachbarn ihre Hallen eröffnen. Höchste Zeit also, mal wieder auf Entdeckungstour zu gehen am

Sonntag, 9. September 2018, 12-20 Uhr, danach Ausklang
Oberhafenquartier, Stockmeyerstraße 41-43
Anfahrt: Bitte verzichtet auf das Autos, weil es keine Parkplätze auf dem Hof geben wird. Kommt mit dem Fahrrad oder nehmt die U-Bahn zur Steinstraße oder Meßberg. Ist auch besser für die Umwelt :)

Hier findet ihr das Programm zu Tag des Oberhafens:
der-oberhafen.de

+ Straßenfest, Tag der offenen Tür, Stadtraum zum Wiederentdecken +

Beim Tag des Oberhafens öffnen die Nutzer des Quartiers ihre Rolltore und zeigen, was im Oberhafenquartier jetzt und in Zukunft passieren wird. Zwischen Hafenkränen und Lagerhallen kann man auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs so einiges entdecken.

Die Hanseatische Materialverwaltung lädt zum Stöbern, Spielen und Verweilen beim Kinderfest ein, beim Bauworkshop von Bauer+Planer Co-workshop for Professionals - Oberhafen / Hamburg wird fleißig gewerkelt und die erste liebe studios und die FilmFabrique Coworking zeigen Kino mal anders. In Die Halle - Parkour Creation Center Oberhafen können Groß und Klein durch die Lüfte fliegen, LUKULULE e.V. macht tänzerisches Programm für Jugendliche und die Halle 424 lädt den Tag über zu Konzerten ein.

Zum ersten Mal werden die Indiemagdays 2018 dieses Jahr Teil des bunten Straßenfests, hier präsentieren unabhängige MagazinmacherInnen aus aller Welt ihre Publikationen. Aber auch darüber hinaus lässt sich in der bunten Nachbarschaft Hamburg aus einer ganz neuen Perspektive erforschen. Drumherum ist live und vom Plattenspieler für reichlich Musik und das leibliche Wohl mehr als gesorgt. Die neu eröffnete Hobenköök Restaurant & Markthalle, Das Dinger und die Oberhafenkantine zaubern so manchen Gaumenschmaus, dazwischen gibt es überall Happen und Getränke zu erhaschen.

Nicht zu übersehen sind aber auch die baulichen Zeichen der Zeit. Im östlichen Oberhafen muss ein Teil der alten Lagerhallen und Bahnsteige für Sportflächen weichen. Um den Oberhafen herum wächst die Hafencity in einem atemberaubenden Tempo und dieser Fortschritt macht auch vor dem Oberhafen nicht halt. Im Spannungsfeld von Tradition und Weiterentwicklung muss sich das Oberhafenquartier nun seinen Platz suchen und möchte als kleine Oase in der Großstadt vor allem eines sein und bleiben: Ein Möglichkeitsraum, der Platz für neue Ideen und einen frischen Wind in der Hansestadt bietet. Hierüber möchte die Nutzergemeinschaft informieren und zeigen, wie hier aus bestehenden Strukturen, Kreativität, gemeinschaftlichem Engagement und harter Arbeit ein einzigartiges Kreativquartier von bundesweiter Bedeutung entstehen kann.

Quelle: www.facebook.com

Oberhafen Hamburg
Oberhafenstraße
20097
Hamburg (Hammerbrook)

400m Steinstraße
400m U Steinstraße
450m Spaldingstraße
500m Repsoldstraße
550m Lippeltstraße
550m Meßberg
650m HafenCity Universität

400m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
450m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 7 - 18 h) bei "Burchardstraße 6"
450m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.