Jedes Jahr am 11. Mai feiern die deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive den Tag der Frauenarchive. Aus diesem Anlass öffnet das Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME seine Türen und gibt euch einen Einblick in die Räumlichkeiten und die Sammlung, insbesondere zur lesbischen Geschichte.
Die Kämpfe und Errungenschaften der Vergangenheit sollen zum aktuellen Handeln inspirieren. Ihr habt daher die Möglichkeit, selbst in alten Archiven zu stöbern und euch über Projekte der Hamburger Frauen- und Lesbenbewegung zu informieren. Inspiriert von den Archiven könnt ihr Collagen und Flugblätter mit Visionen für eine feministische Zukunft erstellen.
Der Bücherflohmarkt steht ebenfalls für euch bereit. Vielleicht findet ihr ja das eine oder andere Buch für euer Regal zu Hause. Es gibt dort viele unentdeckte Schätze. Bei einem kleinen Imbiss gibt es außerdem reichlich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen. Kommt vorbei und feiert gemeinsam die Geschichte der feministischen Bewegung!
Veranstaltungszeit: 12:00 bis 16:00 Uhr
Quelle:
www.denktraeume.de
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.