Kulturlotse

Szenische Lesung »Oje, ein Buch«

Sonntag, 30. März 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Szenische Lesung des Buches von Miriam Zedelius und Lorenz Pauli
mit Morena Bartel & Gesche Groth (Theater am Strom)

Das Buch »Oje ein Buch« ist sehr schön und auch ein bisschen verwickelt. Eigentlich sind es vier Geschichten – drei kann man sehen und eine ist versteckt.

Es geht um ein Geschenk, das eigentlich für Juri ist. Um Frau Aspirilla, die nicht viel von Büchern versteht – oder doch? Und auch um ein blaues Monster, einen hungrigen Drachen, eine Maus, die sich verlaufen hat, und wo war denn überhaupt nochmal links und wo rechts? Dann klingelt auch noch das Handy.

Reservierung auf kinderbuchhaus.de

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr

Quelle: www.kinderbuchhaus.de

Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Museumstr. 23
22765
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Rathaus Altona
350m Bf. Altona
400m Altona
400m Bahrenfelder Straße
450m Rothestraße
500m Altonaer Poststraße
500m Elbberg

50m Ein Parkplatz (10-21 Uhr) bei "Museumstraße 23"
200m Ein Parkplatz bei "Museumstraße 31"
250m Ein Parkplatz bei "Königstraße 54"

Das Altonaer Museum ist barrierefrei ausgestattet. Rollstühle stehen gehbehinderten Besuchern kostenlos zur Verfügung, barrierefreie Aufzüge führen in sämtliche Ausstellungsräume und in die Bibliothek. Ein Behindertenparkplatz befindet sich vor dem Altonaer Museum, eine Türklingel für Rollstuhlfahrer ist am Eingang.

Eingang zum Museum
Barrierefreier Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel, die Tür wird automatisch geöffnet.

Parkplätze
Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums.

Garderobe
Hinter der Kasse befinden sich Schließfächer.

Aufzug
Aufzüge bieten Zugang in alle Ausstellungsetagen.

Mitnahme von Assistenzhunden
Ausgewiesene Assistenzhunde dürfen als Begleiter mit in die Ausstellung genommen werden.

Toiletten
Eine behindertengerechte Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.

Weitere Informationen unter
altonaermuseum.de

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.