Im Rahmen der Woche des Gedenkens findet in den Räumen der Geschichtswerkstatt Barmbek eine Lesung zum Thema Stolpersteine in Barmbek statt.
Fünf Biographien , acht verschiedene Personen, eine Gemeinsamkeit: Sie alle wurden im Nationalsozialismus zuerst ausgegrenzt, dann verfolgt und schließlich ermordet.
Heute erinnern Stolpersteine auf den Fußwegen an diese Menschen. Anhand von fünf unterschiedlichen Stolpersteinbiographien wird das Leben jüdischer Barmbekerinnen und Barmbeker im Nationalsozialismus dargestellt.
Beginn der Veranstaltung: 18.30 Uhr
Quelle:
www.geschichtswerkstatt-barmbek.de