Kulturlotse

Start der großen Spielzeugsammlung mit Monica Lierhaus

Freitag, 16. Oktober 2020
Die Moderatorin Monica Lierhaus, der Verein WEISSER RING, die Hamburger Toys Company und die Stadtreinigung Hamburg (SRH) starten die diesjährige Sammlung von gebrauchtem Spielzeug für bedürftige Hamburger Kinder und kinderreiche Flüchtlingsfamilien.
Wir laden die Hamburger Medien herzlich ein,

am Freitag, dem 16. Oktober,
um 10 Uhr
auf dem Recyclinghof Liebigstraße 66
in Hamburg-Billbrook

dabei zu sein, wenn Monica Lierhaus die Hamburgerinnen und Hamburger auffordert, ihr gebrauchtes Spielzeug zu spenden. Die Sammelaktion erläutern werden SRH-Geschäftsführer Holger Lange und Heinrich Fiege, Projektleiter der DEKRA Akademie Hamburg, die die Hamburger Toys Company betreibt. Rolf Weber vom Verein „WEISSER RING" erklärt, warum der gemeinnützige Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten die Spielzeugsammlung unterstützt.

Damit startet die Sammelaktion, an der alle elf derzeit geöffneten Recyclinghöfe und zwei STILBRUCH-Filialen teilnehmen. Sie nehmen bis zum 28. November 2020 gebrauchtes Spielzeug an, das dann von arbeitslosen Hamburgerinnen und Hamburgern aufgearbeitet und meist noch vor Weihnachten an bedürftige Familien, an Krankenhäuser, Kindergärten und Frauenhäuser verschenkt wird.

Recyclinghof Liebigstraße 66
Liebigstraße 66
22113
Hamburg (Billbrook)

100m Liebigstraße (Mitte)
300m Berzeliusstraße (Mitte)
300m Moorfleeter Straße (Mitte)
350m Berzeliusstraße 42
550m Moorfleeter Straße (Nord)
550m Werner-Siemens-Straße 34
650m Billbrookdeich 210

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.