Kulturlotse

Stadtteilfrühstück mit Funkentalk

Sonntag, 11. Mai 2025
Im Rahmen unseres Jubiläums: 50 Jahre St. Pauli selber machen
Und weiter geht es in unserem Jubiläumsjahr mit dem nächsten Funken der Vergangenheit. Städte, Stadtteile verändern sich, das war so und wird immer so bleiben. Doch wie verändern sie sich, zu wessen Gunsten, wessen Interessen werden bedient, und wessen nicht? Wer wird benachteiligt, wer profitiert? Diese Fragen haben die GWA St. Pauli (Gemeinwesenarbeit) in ihrer langjährigen Geschichte schon immer begleitet, so wie sie schon immer Menschen im Stadtteil zu diesen Fragen aktiviert, empowert und unterstützt hat. Beim Stadtteilfrühstück wollen wir im Rahmen von einem Erzählcafe mit einem Kollegen, zwei Aktiven aus dem Stadtteil und Euch ins Gespräch gehen: über Stadtentwicklung, über Gentrifizierung, über Widerstand, über Selbstorganisation, über gewonnene und verlorene Auseinandersetzung und darüber, wie wir uns die Zukunft von diesem Stadtteil wünschen. Und wie immer zaubern wir für Euch ein leckeres Frühstück (vegan und vegetarisch) gegen Spende, zu dem Ihr herzlich gern auch eigene Kreationen beisteuern könnt. Wir freuen uns auf Euch!

Veranstaltungszeit: 11:00 - 16:00 Uhr

Quelle: www.facebook.com

Kölibri
Hein-Köllisch-Platz 11-12
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Das Kölibri hat einen barrierefreien Zugang, leider sind keine rollstuhlgerechten WCs vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.