Kulturlotse

Signierstunde mit Janina Uhse

Donnerstag, 7. November 2019
Signierstunde mit Schauspielerin Janina Uhse. Lieblingsrezepte aus drei kulinarischen Ecken dieser Welt. Nordsee -Japan-Berlin Die Leser reisen mit Janina kulinarisch um die Welt: Von norddeutscher über japanische und Berliner Küche gibt es jede Menge einfache und leckere Gerichte, die alle glücklich machen. Ob vegetarische Rezepte, oder Fisch und Fleisch - Janina liebt die Abwechslung der internationalen Küche. Janinas Lieblingsrezepte sind einfach nach zu kochen und stammen aus vielen Teilen der Welt. Sie alle eint vor allem eines: dass sie richtig gut schmecken, jenseits von Diäten, Kalorienzählen und Low-Carb-Denken - eben eine echte Glücklichküche.
Schauspielerin Janina Uhse gehörte neun Jahre zum Hauptcast der Erfolgsserie GZSZ und zählt heute zu den beliebtesten TV- und Kinogesichtern Deutschlands. Seit jeher liebt sie lange Kochabende mit Freunden und von jeder Reise bringt sie Inspiration mit für neue Rezepte und Zutaten. Janinas kulinarische Expedition beginnt vor über zwanzig Jahren im Strandrestaurant ihrer Großeltern auf der Nordseeinsel Föhr und führt sie über die japanische Metropole Osaka hinein in das multikulturelle Berlin.Mit ihrem eigenen Kochkanal Janina and Food inspiriert sie in den sozialen Medien regelmäßig Hunderttausende Fans zu Gerichten, die einfach glücklich machen.

Zeit: 15:30 - 16:30 Uhr.

Quelle: www.thalia.de

Thalia Buchhandlung Spitaler Straße
Spitalerstr. 8
20095
Hamburg (Altstadt)

150m HBF/Mönckebergstraße
200m HBF/Spitalerstraße
200m HBF/Steintorwall
200m Mönckebergstraße
300m Hauptbahnhof Nord
350m Hamburg Hbf
350m HBF/Steintordamm

100m Ein Parkplatz bei "Kurze Mühren 1"
100m Zwei Parkplätze bei "Kurze Mühren 6"
100m Zwei Parkplätze bei "Kurze Mühren 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.