Kulturlotse

Schmarowotsnik. Neue jiddische Lieder und Klezmer

Samstag, 30. September 2023
Weltweit gibt es nur wenige Musiker, die im traditionellen Stil neue jiddische Lieder schaffen. "Schmarowotsnik" aus Kiel gehören dazu, und als Kenner der jiddischen Sprache schöpfen sie aus dem Vollen: Vertonungen jiddischer Lyrik (und Prosa!) sowie eigener Texte überraschen mit Witz, bunter Erzählkunst und tiefer Menschlichkeit. Die unterhaltsame Moderation durch Oboistin Christine v. Bülow hilft beim Verstehen - auch denen, die gar kein Jiddisch beherrschen.
Musikalisch macht das Duo eine tiefe Verbeugung vor den traditionellen Melodien, und zum Auftritt gehören auch immer Kleinode der alten Klesmer-Musik. Oboe bzw. Englischhorn, Akkordeon und die beiden Singstimmen lassen aber keinen Zweifel, daß das Schtetl heute auf der ganzen Welt lebt: Ein jiddischer Blues ist ebenso im Repertoire wie eine Tom-Waits-Übersetzung und ein jiddischer Gospel - und alles ohne Verstärker, ohne Noten oder Textzettel. Abwechslungsreich, farbig und ungewöhnlich unterhaltsam!
„Schmarowotsnik“ haben CDs veröffentlicht und bieten auch kombinierte Programme mit Musik und Jiddischer Literatur, Workshops zu jiddischer Aussprache und Coaching für Gesang und Schauspiel. Das Duo hat vielfältig mit Theaterproduktionen gearbeitet.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind sehr willkommen.

Die Autozufahrt erfolgt über den Haupteingang des Friedhofs Ohlsdorf.

Beginn der Veranstaltung: 15:00

Quelle: www.kapelle6.de

Kapelle 6 (Ohlsdorfer Friedhof)
Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 6)
22337
Hamburg (Ohlsdorf)

50m Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 6)
350m Krieger-Ehrenallee
550m Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 7)
650m Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 9)
650m Kornweg (Klein Borstel)
650m Mittelallee
850m Friedhof Ohlsdorf (Kapelle 10)

Alles ist ebenerdig gut zu erreichen, auch die Toilletten. Diese sind jedoch nicht behindertengerecht umgebaut.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.