Kulturlotse

Schlafforschung

25.02.2023 - 26.02.2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Eine Nacht im Theater – möglich mit der Schlafforschung

Ein Projekt von Esther Pilkington | Und Matthias Anton, Daniel Ladnar, Manuel Scuzzo | Produktionsleitung: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro

Ungefähr ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit dem Schlafen. Während der Schlaf lebensnotwendig ist, wissen wir doch wenig über ihn. Nur das Gefühl der Müdigkeit, das kennen wir alle. Die Tage beginnen oft zu früh, oder wir wachen in der Nacht auf. Und so ist der Schlaf ein Dauerthema in den Medien: von Schlafstörungen und einer übermüdeten Gesellschaft ist die Rede.
Doch wieviel Schlaf braucht wer eigentlich? Besonders Menschen unterschiedlichen Alters scheinen verschiedene Schlafbedürfnisse zu haben. Kleine Kinder halten die Eltern nachts wach, Teenager können bis nachmittags schlafen und ältere Menschen können plötzlich nicht mehr ausschlafen.
Höchste Zeit also, dass Kinder und Erwachsene sich gemeinsam dem unbekannten Drittel des Lebens, dem Schlaf, zuwenden. Dazu verwandeln wir den Theatersaal in einen Schlafsaal, um gemeinsam im Theater übernachten zu können. Wir testen Betten, suchen nach den besten Gute-Nacht-Geschichten, gehen auf Nachtwanderung und dokumentieren unsere Träume. Und wer weiß – vielleicht finden wir ja einen Trick, wie wir unsere unterschiedlichen Schlafbedürfnisse ausleben können und trotzdem nicht immer alle so müde sind. Denn die Nacht, die ist auch schön!
Was wir während der Übernachtungen so erleben und rausfinden, ist ab Mai 2023 dann in einer Soundinstallation nachzuhören, natürlich im Liegen, einschlafen nicht ausgeschlossen!

Anmeldung unter: post@fundus-theater.de

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung

Beginn der Veranstaltung: 17Uhr

Quelle: www.fundus-theater.de

Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.

Fundus Theater
Platz der Kinderrechte (Sievekingdamm 3)
20535
Hamburg (Hamm)

150m Burgstraße
250m U Burgstraße
400m Saling
450m Carl-Petersen-Straße
650m Landwehr
700m Alfredstraße
700m Borgfelder Straße

350m Zwei Parkplätze bei "Hammer Landstraße 38"
350m Ein Parkplatz bei "Hammer Baum 15"
400m Ein Parkplatz (werktags 7-20 h) bei "Carl-Petersen-Straße 75"

Das Theater ist barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.