Kulturlotse

Sa 19.6. Ruhrort zu Besuch

Samstag, 19. Juni 2021
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die beiden Stadtteile Duisburg-Ruhrort und Hamburg-St. Pauli verbindet neben der Lage an einem Flusshafen und der Tradition als Amüsierviertel auch eine Stadtteilpartnerschaft. Ausgerufen von den beiden Bürgervereinen, wird die Verbindung seit ein paar Jahren von der GWA St. Pauli und dem Lokal Harmonie
und Kulturprojekte Niederrhein e.V. kulturell belebt. Wir freuen uns auf eine Wiedersehen! Im kulturellen Gepäck sind diesmal:
Klaus Steffen alias der Emschamane
Der Duisburger Autor und Musiker gewährt in seinen Bühnenshows, Einblicke in die fremde Welt der Wirklichkeit. Wir freuen uns auf seltsame und unheimliche Geschichten und Lieder aus dem Ruhrgebiet.
harmoniemedia.tumble.com
Margaryan & Meisner – Trio
Der neuseeländische Musikethnologe David Parsons beschreibt die armenische Musiktradition als die „herausragendste, der er je begegnet sei“. Ein tragendes bzw. gar zentrales Element ist dabei das armenische Doppelrohrblattinstrument Duduk. Die Duisburger Musiker Hovhannes Margaryan, sein Sohn Aleksan
und André Meisner bringen dieses in Deutschland nur selten zu erlebende Instrument in Reinform auf die Bühne. In einem melancholisch-feierlichen Konzertprogramm führen sie durch ausgewählte Stücke der armenischen Musiktradition.

Start: 19 Uhr

Eintritt frei!

Bitte anmelden unter: anmeldung@gwa-stpauli.de
Wir brauchen für unsere Dokumentation die vollständigen Namen, Adressen und Kontaktmöglichkeiten (Email odr Tel-Nr.) aller angemeldeten Personen.

Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: gwa-stpauli-corona.de

Hein-Köllisch-Platz
Hein-Köllisch-Platz
20359
Hamburg (Altona-Altstadt)

250m Hafentreppe
250m Reeperbahn
300m S Reeperbahn
350m Pepermölenbek
450m Bernhard-Nocht-Straße
450m Davidstraße
450m Fischmarkt

400m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.