Sonntag, 7. August 2022
Der 1991 von Gartenarchitekt Yoshikuni Araki aus Osaka entworfene Japanische Garten steht ganz im Zeichen Japanischer Gartenkultur, die die Natur stilisiert und verkleinert nachbilden will. Auf dieser Führung erfährt man vieles zum Aufbau des Gartens als auch zur Pflanzenwelt.
Referentin: Dipl.-Ing. Sabine Rusch
Treffpunkt ist am Japanischen Teehaus
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme kann also nicht garantiert werden. Falls es nicht klappt, lohnt auf jeden Fall ein Spaziergang durch den Park auf eigene Faust.
Veranstaltungszeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Quelle:
hamburgwhl.infomaxnet.de
Info zu COVID-19 (Coronavirus)
Beachte bitte bei jeglichen Aktivitäten die aktuell geltenden Beschränkungen der Behörden und vermeide während der An- und Abfahrt, sowie vor Ort möglichst soziale Kontakte. Bedenke stets, dass DEIN Verhalten auch Einfluss auf die Gesundheit deiner Mitmenschen hat.
Barrierefreiheit
Der komplette Park ist barrierefrei bzw. dort wo Treppen sind mit Rampen ausgestattet.
Die Hotline von
Barrierefreies Hamburg informiert Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, wie sie Orte sicher erreichen können. Besetzt Mo-Do, 9-14 Uhr:
040 - 645 81 20 00
Behindertenparkplätze
400m |
Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25" |
400m |
Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36" |
450m |
Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Grindelallee 32" |