ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mit seiner Lesung von Texten von und über Carl von Ossietzky (1889-1938) erinnert Rolf Becker an den Journalisten, Herausgeber der „Weltbühne“, Friedensnobelpreisträger und entschiedenen Pazifisten, der am 4. Mai 1938 an den Folgen schwerer Misshandlungen in mehreren Nazi-Konzentrationslagern verstorben ist. Früh warnte Ossietzky vor dem aufziehenden Faschismus.
Rolf Becker versteht es, dessen präzise wie leidenschaftlich-kämpferischen Analysen und Interventionen auf unsere wieder zunehmend gefährdete Gegenwart zu beziehen.
Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Dafür haben sich seit August 2014 immer wieder Autoren und etliche Schauspieler an inzwischen mehr als 100 Abenden engagiert. Im August 2020 - früh in den Monaten der Corona-Pandemie - hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz - Reihe geöffnet.
Rolf Becker schenkt dem Projekt bereits zum vierten Mal einen Abend. Erneut verzichtet er auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.
Anmeldung erwünscht unter: anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.
Veranstaltungszeit: 19 - 21 Uhr
Quelle:
www.stiftungros.de
Achtung: an Feiertagen finden einige regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Wir empfehlen, das auf der Seite des Veranstaltungsortes zu prüfen.